SCHWEIZ
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Die Schweiz ist ein souveräner Staat. Solche Wahlergebnisse muss man
respektieren.
Was mich stört, sind die Reaktionen einiger deutscher Politiker, die ihre
Fahne sofort in den Wind stellen und solche dämlichen Behauptungen
aufstellen, die Schweiz würde sich jetzt aus dem europäischischen
Wirtschaftraum ausschließen. Da passiert absolut gar nichts!
Am schärfsten war der Spruch "die Schweiz braucht deutsche Fachkräfte".
Das kommt aus der gleichen Richtung, wie die Behauptung, dass Deutschland
die Zuwanderung brauche, um Fachkräftemangel auszugleichen.
Für mich eine absolut unlogische Argumentation.
respektieren.
Was mich stört, sind die Reaktionen einiger deutscher Politiker, die ihre
Fahne sofort in den Wind stellen und solche dämlichen Behauptungen
aufstellen, die Schweiz würde sich jetzt aus dem europäischischen
Wirtschaftraum ausschließen. Da passiert absolut gar nichts!
Am schärfsten war der Spruch "die Schweiz braucht deutsche Fachkräfte".
Das kommt aus der gleichen Richtung, wie die Behauptung, dass Deutschland
die Zuwanderung brauche, um Fachkräftemangel auszugleichen.
Für mich eine absolut unlogische Argumentation.
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
ZITATSAUSSCHNITT SZ.de: >>Laut Statistik hat er ein paar Franken im Jahr mehr im Portemonnaie. Aber die erkauft er sich mit einem Verlust an Lebensqualität: Wohnungsnot, überfüllte Züge, Staus auf den Straßen.<<
Aber dass der tagtägliche Massenandrang der Schweizer (lasst uns nicht über Ferienzeiten sprechen!!!), die selbst aus Zürich bis in unsere Stadt Konstanz fahren um ein schönes (und megagünstiges) Shoppingerlebnis zu haben (von den Ausfuhrscheinen, die ihnen 11% der in D entrichteten MwSt wieder zurückerstatten, nicht zu sprechen, weswegen das Ende der Schlangen an den Kassen nicht mehr zu sehen ist), den halben Tag mit ihren Riesenautos (man verdient ja super in der Schweiz wa?) unsere Innenstadt komplett verstopfen, weil sie sich zu fein sind, einfach mal außerhalb zu parken und ein paar Meter zu laufen..... wer spricht denn darüber? Kein Schweizer wird je sagen " Wir sollten eine wenig rücksichtsvoller gegenüber den Konstanzern sein und nicht über die Stadt herfallen wie hungrige Wölfe". Im Gegenteil, wenn die in unserem Land sind, sind sie die Kings. Sie benehmen sich zum Teil echt rüpelhaft und rücksichtslos, so als würde alles ihnen gehören und wir sollten ja dankbar sein, dass sie uns mit ihrem Geld beehren
Sollen wir Konstanzer jetzt etwa auch ne Abstimmung machen? So nach dem Motto, wir brauchen Eure Schweizer Franken nicht, bleibt daheim dann bleibt unsere Stadt 'sauber'? Bleibt lieber daheim und lasst Eure überhebliche Art bei Euresgleichen raus?
In unserer Welt ist alles ein Geben und (Hin-)Nehmen. Wir nehmen eine verstopfte Altstadt hin weil der Franken rollt und es unserer Stadt sicherlich auch dadurch gut geht. Und die Schweizer sollten in einer immer offeneren Welt keine inneren Mauern bauen, denn diese wieder niederzureißen wird schwieriger als sie aufzubauen.....
In diesem Sinne, mal sehen ob das gutgeht. Ich sage nur, Toleranz sollte man nicht vergessen. Es gehört in unserer Welt dazu.
Aber dass der tagtägliche Massenandrang der Schweizer (lasst uns nicht über Ferienzeiten sprechen!!!), die selbst aus Zürich bis in unsere Stadt Konstanz fahren um ein schönes (und megagünstiges) Shoppingerlebnis zu haben (von den Ausfuhrscheinen, die ihnen 11% der in D entrichteten MwSt wieder zurückerstatten, nicht zu sprechen, weswegen das Ende der Schlangen an den Kassen nicht mehr zu sehen ist), den halben Tag mit ihren Riesenautos (man verdient ja super in der Schweiz wa?) unsere Innenstadt komplett verstopfen, weil sie sich zu fein sind, einfach mal außerhalb zu parken und ein paar Meter zu laufen..... wer spricht denn darüber? Kein Schweizer wird je sagen " Wir sollten eine wenig rücksichtsvoller gegenüber den Konstanzern sein und nicht über die Stadt herfallen wie hungrige Wölfe". Im Gegenteil, wenn die in unserem Land sind, sind sie die Kings. Sie benehmen sich zum Teil echt rüpelhaft und rücksichtslos, so als würde alles ihnen gehören und wir sollten ja dankbar sein, dass sie uns mit ihrem Geld beehren

Sollen wir Konstanzer jetzt etwa auch ne Abstimmung machen? So nach dem Motto, wir brauchen Eure Schweizer Franken nicht, bleibt daheim dann bleibt unsere Stadt 'sauber'? Bleibt lieber daheim und lasst Eure überhebliche Art bei Euresgleichen raus?
In unserer Welt ist alles ein Geben und (Hin-)Nehmen. Wir nehmen eine verstopfte Altstadt hin weil der Franken rollt und es unserer Stadt sicherlich auch dadurch gut geht. Und die Schweizer sollten in einer immer offeneren Welt keine inneren Mauern bauen, denn diese wieder niederzureißen wird schwieriger als sie aufzubauen.....
In diesem Sinne, mal sehen ob das gutgeht. Ich sage nur, Toleranz sollte man nicht vergessen. Es gehört in unserer Welt dazu.
Zuletzt geändert von Fira am Dienstag 11. Februar 2014, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
@fira: Solche primitiven Leute gibt es überall, nicht nur in der Schweiz. Und die fetten Autos sind alle von der Bank bezahlt. Es sind die wenigsten die wirklich Geld haben. (Sonst würden sie ja nicht in Konstanz einkaufen gehen.)
Bremse soweit's geht.
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Aber sicher gibt es die auf der ganzen Welt!! Es sollte auch kein Angriff sein. Ich toleriere alle Menschen, auch wenn sie mir aufn Keks gehen solltenbremsfix hat geschrieben:@fira: Solche primitiven Leute gibt es überall, nicht nur in der Schweiz. Und die fetten Autos sind alle von der Bank bezahlt. Es sind die wenigsten die wirklich Geld haben. (Sonst würden sie ja nicht in Konstanz einkaufen gehen.)

Es ging in dem Fall nur konkret um die Schweiz, weswegen ich mein Beispiel darauf bezogen habe.
Nix für ungut

-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
@Fira: Frag mal die Einwohner von Sopron, was die über die Ostösterreicher denken.
Dort ist es GENAU das Gleiche, nur auf anderem Niveau. Nämlich, dass die Ungarn da
WIRKLICH arm sind (bis auf ein paar Wenige). Selbes Spiel mit Arbeitskraft von dort
und Kaufkraft von da. Ist in den Regionen auch nicht einfach und trägt nicht unbedingt
zum grossen "Gemeinsamen" bei. Selbst die armen Ungarn sind nicht unbedingt von
der EU begeistert. Nebenbei ist das auch noch ein stolzes Volk und lässt sich nicht
"kaufen". Der durchschnittliche Österreicher oder Deutsche hingegen... der "darf"
offiziell soetwas wie Nationalstolz oder Patriotismus nicht öffentlich zeigen, denn sonst
wird die Nazi- oder Xenophobiekeule geschwungen.
Schweiz... bis jetzt vieles richtig gemacht und ich wünsche Euch, dass ihr es der EU
mal "zeigt", dass Menschen noch immer Individuen sind und deren Meinungen nicht
zentral vorgegeben werden können. Und, dass ihr den anderen zwangsbeglückten
Ländern ein wenig die Augen öffnet.
Dort ist es GENAU das Gleiche, nur auf anderem Niveau. Nämlich, dass die Ungarn da
WIRKLICH arm sind (bis auf ein paar Wenige). Selbes Spiel mit Arbeitskraft von dort
und Kaufkraft von da. Ist in den Regionen auch nicht einfach und trägt nicht unbedingt
zum grossen "Gemeinsamen" bei. Selbst die armen Ungarn sind nicht unbedingt von
der EU begeistert. Nebenbei ist das auch noch ein stolzes Volk und lässt sich nicht
"kaufen". Der durchschnittliche Österreicher oder Deutsche hingegen... der "darf"
offiziell soetwas wie Nationalstolz oder Patriotismus nicht öffentlich zeigen, denn sonst
wird die Nazi- oder Xenophobiekeule geschwungen.
Schweiz... bis jetzt vieles richtig gemacht und ich wünsche Euch, dass ihr es der EU
mal "zeigt", dass Menschen noch immer Individuen sind und deren Meinungen nicht
zentral vorgegeben werden können. Und, dass ihr den anderen zwangsbeglückten
Ländern ein wenig die Augen öffnet.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Worum ging's im Kern bei der Abstimmung?
Massenzuwanderung:
Kann man geteilter Meinung sein, ob die Zahl für eine "Massen"zuwanderung
ausreicht.
Arbeitsplatzverlust für CH Bürger:
Bei einer Arbeitslosenquote von 3,x% ist die Gefahr relativ gering
Bevorzugung Arbeitsplatzvergabe EU Bürger vs CH Bürger:
s.o.
Ich stelle mal die kühne These auf, dass es nicht wenige Firmen in der Schweiz gibt,
deren Grösse (Umsatz, Mitarbeiter) heute eine andere = kleinere wäre, wenn keine
EU-Bürger eingestellt worden wären.
Wenn dem so ist, wurden damit nicht unwesentlich Steuern generiert.
Die Abstimmung hat gezeigt, dass dies von einer (sehr knappen) Mehrheit der Schweizer,
die ihre Stimme abgegeben haben, nicht gewollt ist. Dann muss man aber auch mit den
Konsequenzen leben.
Spontan rausgeworfen wird eh keiner, es hat ja 3 Jahre Zeit, bis die ganze Chose in
ein Gesetz umgewandelt sein muss.
Massenzuwanderung:
Kann man geteilter Meinung sein, ob die Zahl für eine "Massen"zuwanderung
ausreicht.
Arbeitsplatzverlust für CH Bürger:
Bei einer Arbeitslosenquote von 3,x% ist die Gefahr relativ gering
Bevorzugung Arbeitsplatzvergabe EU Bürger vs CH Bürger:
s.o.
Ich stelle mal die kühne These auf, dass es nicht wenige Firmen in der Schweiz gibt,
deren Grösse (Umsatz, Mitarbeiter) heute eine andere = kleinere wäre, wenn keine
EU-Bürger eingestellt worden wären.
Wenn dem so ist, wurden damit nicht unwesentlich Steuern generiert.
Die Abstimmung hat gezeigt, dass dies von einer (sehr knappen) Mehrheit der Schweizer,
die ihre Stimme abgegeben haben, nicht gewollt ist. Dann muss man aber auch mit den
Konsequenzen leben.
Spontan rausgeworfen wird eh keiner, es hat ja 3 Jahre Zeit, bis die ganze Chose in
ein Gesetz umgewandelt sein muss.
# 566 - im Ruhestand
- Motorhead Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
deutschland: bevölkerung 81 mio, 8.4% ausländeranteil (ca. 6.8 mio), jährliche nettozuwanderung (2012) 100’000der-bramfelder hat geschrieben:Worum ging's im Kern bei der Abstimmung?
Massenzuwanderung:
Kann man geteilter Meinung sein, ob die Zahl für eine "Massen"zuwanderung
ausreicht.
Arbeitsplatzverlust für CH Bürger:
Bei einer Arbeitslosenquote von 3,x% ist die Gefahr relativ gering
schweiz: bevölkerung 8.1 mio, 23.4% ausländeranteil (ca. 2 millionen), jährliche nettozuwanderung (2012) 84’000
ausserdem bürgert die schweiz soviele menschen ein wie kein anderes land (durchschnittlich 40’000 jedes jahr), pro kopf bevölkerung gesehen.
genug "masse"?
und rausgeworfen wird sowieso niemand, wir wollen die zukünftige zuwanderung selber steuern können.
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Cherry Bomb hat geschrieben: genug "masse"?
nur mal so:
die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft nimmt dieses Jahr seit ewigen Zeiten wieder mal an einer WM teil.
OHNE "Ausländer" bekämen die Schweizer aber mal grade so 3 Männeken zusammen



immer locker durch die Hose atmen 

- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Ein Grund mehr das zu mindern 

Re: SCHWEIZ
Kontaktdaten:
Leute, was regt Ihr Euch auf, als ob es hier in Deutschland eine andere Meinung gäbe. In anderen Threads wird über Zuwanderung in Deutschland gejammert (s. letzte Äußerungen von Seehofer). Macht mal die Abstimmung hier .... großartig anders wird sie nicht ausfallen. Außerdem ist es Demokratie in Reinkultur, nur sollte man die Konsequenzen dann auch akzeptieren. Was mich mehr an der Schweiz stört, ist die Lebensphilosophie, dass Geld nicht stinkt und zwar mit allen Konsequenzen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)