Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- deleted user 6 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 30. September 2013, 20:25
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K2
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Hallo an die Forum-Gemeinde,
ich fahre jetzt seit 2 Jahren eine Suzukis GSX-R 600 Baujahr 2002! Bin bis jetzt Straße und Rennstrecke gefahren aber mein Plan für 2014 ist nur noch Strecke zu fahren - gebuchte Termine sind unter anderem Most, Lausitzring und Groß Dölln!
Nun meine Frage an euch:
Lohnt es sich bei diesem "alten" Bike noch Geld in einen Umbau auf Rennstrecke zu investieren? Das Bike ist jetzt noch komplett original - aber jetzt in der Winterzeit hat man ja viel Zeit zum nachdenken und planen und ich bin jetzt halt am grübeln ob sich Umauten bzw. Tuning überhaupt lohnt? Ich dachte da an Gabel + Dämpfer komplett auf mich abstimmen lassen - Slicks drauf ziehen - eine andere Fußrastenanlage und ein paar Kleinigkeiten vllt noch. Man beachte: Ich hab noch eine Oldschool Telegabel vorne drin - hab mich noch nicht erkundigt ob eine Abstimmung bei Telegabeln auch in dem Umfang einer Upside Down möglich ist...
Was meint ihr? Lieber nach einer gebrauchten Maschine die von 2007 oder jünger ist und vllt schon auf Strecke umgebaut ist umschauen - oder meine behalten? - Für ein paar ernstgemeinte Tipps wäre ich sehr dankbar!
Hier ein Bild vom Bike
ich fahre jetzt seit 2 Jahren eine Suzukis GSX-R 600 Baujahr 2002! Bin bis jetzt Straße und Rennstrecke gefahren aber mein Plan für 2014 ist nur noch Strecke zu fahren - gebuchte Termine sind unter anderem Most, Lausitzring und Groß Dölln!
Nun meine Frage an euch:
Lohnt es sich bei diesem "alten" Bike noch Geld in einen Umbau auf Rennstrecke zu investieren? Das Bike ist jetzt noch komplett original - aber jetzt in der Winterzeit hat man ja viel Zeit zum nachdenken und planen und ich bin jetzt halt am grübeln ob sich Umauten bzw. Tuning überhaupt lohnt? Ich dachte da an Gabel + Dämpfer komplett auf mich abstimmen lassen - Slicks drauf ziehen - eine andere Fußrastenanlage und ein paar Kleinigkeiten vllt noch. Man beachte: Ich hab noch eine Oldschool Telegabel vorne drin - hab mich noch nicht erkundigt ob eine Abstimmung bei Telegabeln auch in dem Umfang einer Upside Down möglich ist...
Was meint ihr? Lieber nach einer gebrauchten Maschine die von 2007 oder jünger ist und vllt schon auf Strecke umgebaut ist umschauen - oder meine behalten? - Für ein paar ernstgemeinte Tipps wäre ich sehr dankbar!
Hier ein Bild vom Bike
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Hallo!
Die richtigen Reifen drauf und fahren!!! Und wenn, dann eine neue Maschine.. Aber erst, wenn der Speed stimmt!
Gruß, Dominik
Die richtigen Reifen drauf und fahren!!! Und wenn, dann eine neue Maschine.. Aber erst, wenn der Speed stimmt!
Gruß, Dominik
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
um das fahrwerk machen zulassen ist es etwas spät,
wenn es bis jetzt ging dann fahr das Jahr noch und entscheide dich nächsten Winter
wenn es bis jetzt ging dann fahr das Jahr noch und entscheide dich nächsten Winter
Grüße aus dem Spreewald
- techam Online
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Also auf jeden Fall Rennreifen.
Dann einfach fahren und sobald du merkst, dass etwas an seine Grenzen stößt, für kleines Geld aufrüsten.
Dann wirst du irgendwann vorne andere Federn drin haben, Rennbremsbeläge, und je nach Fahrstil andere Fußrasten.
Alles in allem eine sehr überschaubare investiotion und du wirst auch mit dem alten Motorrad sicher noch eine Menge Spaß haben!
Hab mir selbst erst eine 750K1 aufgebaut
Dann einfach fahren und sobald du merkst, dass etwas an seine Grenzen stößt, für kleines Geld aufrüsten.
Dann wirst du irgendwann vorne andere Federn drin haben, Rennbremsbeläge, und je nach Fahrstil andere Fußrasten.
Alles in allem eine sehr überschaubare investiotion und du wirst auch mit dem alten Motorrad sicher noch eine Menge Spaß haben!
Hab mir selbst erst eine 750K1 aufgebaut

-
- deleted user 6 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 30. September 2013, 20:25
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K2
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Ok aber machen den Rennreifen bzw Slicks mit einem Originalen Fahrwerk überhaupt Sinn??? Ich war bisher immer der Meinung bevor ich Slicks fahre möchte erstmal der rest des Fahrwerks auf mich abgestimmt sein... oder liege ich da falsch?!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Würd an Deiner Stelle zuerst mal:
- Luftpolster vorne etwas verringern durch einfüllen von 10 mm Öl pro Holm (etwas mehr Progression!)
- Federbein von GSXR 1000 K1 / K2 einbauen (ist härter u. 5 mm länger was sehr gut für die 600/750 paßt!)
- Übersetzung richtig wählen (bei der 600-er ganz wichtig!)
Das gibts alles für'n Appel u. Ei - da kannste für kleines Geld noch ganz ganz lange mit Deiner 600-er K1 fahren u. viel Spaß haben.
- Luftpolster vorne etwas verringern durch einfüllen von 10 mm Öl pro Holm (etwas mehr Progression!)
- Federbein von GSXR 1000 K1 / K2 einbauen (ist härter u. 5 mm länger was sehr gut für die 600/750 paßt!)
- Übersetzung richtig wählen (bei der 600-er ganz wichtig!)
Das gibts alles für'n Appel u. Ei - da kannste für kleines Geld noch ganz ganz lange mit Deiner 600-er K1 fahren u. viel Spaß haben.
immer locker durch die Hose atmen 

- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Rennstrecken-Reifen machen auf der Rennstrecke immer Sinn 
Ob Du Slicks nimmst oder profilierte Supersport-Reifen macht keinen Unterschied. Aber diese Reifen geben Dir einfach eine Sicherheitsreserve mit mehr Grip und überhitzen nicht..... usw. usw. Darüber wird hier oft genug gebabbelt. Auf der Rennstrecke immer Pneus a la Conti Race Attack - ausser Du fährst die 1000km Hockenheim bei 5-10 Grad Asphalt-Temperatur. Dann könnte der Pilot Power richtig sein
Der Rest wurde schon gesagt, fahren, fahren, fahren und im nächsten Herbst/Winter vielleicht nach einen Projekt umschauen
Gruß
Andy

Ob Du Slicks nimmst oder profilierte Supersport-Reifen macht keinen Unterschied. Aber diese Reifen geben Dir einfach eine Sicherheitsreserve mit mehr Grip und überhitzen nicht..... usw. usw. Darüber wird hier oft genug gebabbelt. Auf der Rennstrecke immer Pneus a la Conti Race Attack - ausser Du fährst die 1000km Hockenheim bei 5-10 Grad Asphalt-Temperatur. Dann könnte der Pilot Power richtig sein

Der Rest wurde schon gesagt, fahren, fahren, fahren und im nächsten Herbst/Winter vielleicht nach einen Projekt umschauen

Gruß
Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
-
- deleted user 6 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 30. September 2013, 20:25
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K2
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
@schinnerhannes - jo danke für deine Tipps - du hast recht diese Sachen wären doch in einem gut überschaubarem Rahmen.. Ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen
Jetzt nur noch mal zu meiner Gabel vorn: Also es ist kein Problem dass es noch eine alte Telegabel ist - das spielt bei der Anpassung/Überarbeitung keine Rolle oder wie???? Ich würde da eh nix selber machen - würde es bei i ner Firma machen lassen. Und die Möglichkeiten was das Tuning so einer Telegabel anbelangen sind die selben wie bei einer Upside Down??
Gäbe es denn auch komplette Upside Down Gabeln für mein Bike zu kaufen? Oder reicht eine überarbeitete Tele für mich völlig zu?
Jetzt nur noch mal zu meiner Gabel vorn: Also es ist kein Problem dass es noch eine alte Telegabel ist - das spielt bei der Anpassung/Überarbeitung keine Rolle oder wie???? Ich würde da eh nix selber machen - würde es bei i ner Firma machen lassen. Und die Möglichkeiten was das Tuning so einer Telegabel anbelangen sind die selben wie bei einer Upside Down??
Gäbe es denn auch komplette Upside Down Gabeln für mein Bike zu kaufen? Oder reicht eine überarbeitete Tele für mich völlig zu?
-
- Karlson Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Langendorf bei Hammelburg
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
...ein Originalfederbein von ner GSX-R75 Y (also quasi K1) hab ich in der Garage liegen, das würd ich Dir gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gern zur Verfügung stellen...hab´s nie gebraucht weil meine Gixxe ein Zubehörteil verbaut hat. Schreib mir mal bei Interesse ne PM, ich räum eh grad meine Garage aus....
Braucht jemand ne Mille RP und Felgen dafür?
Braucht jemand ne Mille RP und Felgen dafür?

Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Geld investieren oder lieber gleich sein lassen?
Kontaktdaten:
Karlson hat geschrieben:...ein Originalfederbein von ner GSX-R75 Y (also quasi K1) hab ich in der Garage liegen, das würd ich Dir gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gern zur Verfügung stellen...hab´s nie gebraucht weil meine Gixxe ein Zubehörteil verbaut hat. Schreib mir mal bei Interesse ne PM, ich räum eh grad meine Garage aus....
Braucht jemand ne Mille RP und Felgen dafür?
Das Federbein der 750-er ist das gleiche wie das der 600-er!!! Was soller denn damit

@Langer22:
Telegabel funktioniert absolut TOP. Denke dran daß Du bedeutend geringere ungefederte Masse mit Dir rumschleppen mußt!! Luftpolster verkleinern reicht meist - ansonsten ein paar lineare Federn für kleines Geld rein gesteckt - alles sauber mit passendem Luftpolster zusammen geschraubt. FERTIG !
Hinten reicht wirklich ein K1/K2-Kilo-Federbein um richtig schnell zu fahren. Durch die 5 mm länger hebt sich Dein um 1,5 cm was optimal für die 600/750-er K1 - K3 ist. Schau eben daß Du eines mit geringer Laufleistung bekommst und gut ist

immer locker durch die Hose atmen 
