Killschalter Unterbrecher
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Hi,
hab von einem Bekannten folgenden Schalter geschenkt bekommen. Muss dazu sagen daß der Bekannte ein Motorradlaie ist und selbst überhaupt keine Ahnung von Technik hat. Er hat ihn selber irgendwo her. Er meinte nur daß der für die Rennstrecke nicht schlecht wäre.
http://www.ksmotors.de/Universal-Abreis ... terbrecher
Es ist ein Killschalter in der Unterbrecherausführung. Gehe ich richtig in der Annahme daß wenn die Kappe abgezogen wird der Motor ausgehen sollte. Und wie gehört das Teil eingebaut? Hab a bissl im Netz geschaut aber nichts darüber gefunden.
Irgendwer von Euch hat sicher eine Ahnung wie das Ding funktioniert und eingebaut gehört.
Danke
Zuttl
hab von einem Bekannten folgenden Schalter geschenkt bekommen. Muss dazu sagen daß der Bekannte ein Motorradlaie ist und selbst überhaupt keine Ahnung von Technik hat. Er hat ihn selber irgendwo her. Er meinte nur daß der für die Rennstrecke nicht schlecht wäre.
http://www.ksmotors.de/Universal-Abreis ... terbrecher
Es ist ein Killschalter in der Unterbrecherausführung. Gehe ich richtig in der Annahme daß wenn die Kappe abgezogen wird der Motor ausgehen sollte. Und wie gehört das Teil eingebaut? Hab a bissl im Netz geschaut aber nichts darüber gefunden.
Irgendwer von Euch hat sicher eine Ahnung wie das Ding funktioniert und eingebaut gehört.
Danke
Zuttl
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Moped geht bei bodenkontakt eh aus, jedenfalls bei neueren Baujahren.
-
- Karlson Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Langendorf bei Hammelburg
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Ist das vielleicht für einen JetSki?
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
nur er oder ihr beide?Zuttl hat geschrieben:Muss dazu sagen daß der Bekannte ein Motorradlaie ist und selbst überhaupt keine Ahnung von Technik hat. Er hat ihn selber irgendwo her. Er meinte nur daß der für die Rennstrecke nicht schlecht wäre.
an Crossmotorrädern meine ich wird sowas ähnliches öfter verbaut, an Jetski wie geschrieben auch. Wir brauchen das eher nicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Solange das Motorrad einen Umkippsensor hat (ich wüsste grad spontan kein Serienmotorrad ohne), ist das doch völlig unnötig.
Grüsse
Rufer
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Naja das ist mir schon klar das mit dem Sensor. Hab ich auch vorher gewußt. Bin jetzt nicht der Profi auf dem Gebiet aber a bissl kenn i mi scho aus.
Es kann ja sein daß es schon mal einer nur so zur Sicherheit eingebaut hat weil eigentlich weiss man ja erst daß der Sensor funktioniert wenn die Karre am Boden liegt. Und bei Rennmopeds die vielleicht schon des öfteren dagelegen haben kann ja auch mal was kaputtgehen. Ganz zu schweigen davon wenn man als "Laie" an der Elektronik herumbastelt wie es doch viele machen.
Und ausserdem hab ich sowas schon verbaut gesehen, deshalb die Frage.
Es kann ja sein daß es schon mal einer nur so zur Sicherheit eingebaut hat weil eigentlich weiss man ja erst daß der Sensor funktioniert wenn die Karre am Boden liegt. Und bei Rennmopeds die vielleicht schon des öfteren dagelegen haben kann ja auch mal was kaputtgehen. Ganz zu schweigen davon wenn man als "Laie" an der Elektronik herumbastelt wie es doch viele machen.
Und ausserdem hab ich sowas schon verbaut gesehen, deshalb die Frage.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Wir hatten einen tschechischen Tuner der so etwas für uns Anfang der 2000er Jahre verbaut hat. Wie es geklemmt war weiss ich nicht mehr, bei Abriss des Schalters gingen aber Zündung und Kraftstoffpumpe aus. Ich habe den Karabiner in den Zipper der Kombi eingeklinkt, funktioniert hat es einige Male tadellos. Kam damals wohl aus dem Bahnsport.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
2000 fuhr man auch noch Vergasermopeds die hatten in der Regel keine Umkippsensoren. Auch hatten die keine so starken Benzinpumpen die den Sprit bei abgerissenen Schläuchen mit Druck ins freie befördern.
Kippsensor kann man ja problemlos im Stand prüfen.
Kippsensor kann man ja problemlos im Stand prüfen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Ich denke bei quads gibts das eher.
Ohne Dings kein Bums 

- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Re: Killschalter Unterbrecher
Kontaktdaten:
Logisch, ist ja auch der Sinn solcher Pumpen nichts zu fördern.Lutze hat geschrieben: Auch hatten die keine so starken Benzinpumpen die den Sprit bei abgerissenen Schläuchen mit Druck ins freie befördern.

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417