Lutze, alter Haubentaucher, wenn vor mir weit und breit keiner fährt und die Streckenposten in den Sektoren vorher nicht gelb winken liegt da auch keiner
Das mit der Schwarzer nehme ich dir persönlich ich bin nämlich nicht so häßlich
wenn du nicht weißt wie man sich nach vorne und hinten absichert daß da keiner ist bleib lieber daheim und versuche weiter hier Deine Weisheiten zum Besten zu geben, hat auf jeden Fall Unterhaltungswert, gell
Also ich denke JEDE Strecke ist rundenzeitabhängig entweder langweilig, interessant oder gefährlich.
....und all das was jkracing schreibt sehe ich genauso.
Wir machen das als Hobby und gerade beim Slovakiaring sind die Schlüsselstellen zum Rundenzeiten verbessern nun mal die Hügel. Ich finde es ist eben doch einen Unterschied ob mein Mut nicht für eine schnelle Kurve in voller Schräglage reicht oder ob der Bremspunkt "theoretisch" auf dem Hügel liegt und ich versuch halt mal dort durchzuziehen.
Ich hab dort schon die tollsten Sachen gesehen. Ein Bekannter von mir hat seine S 1000 RR auch dort nur noch mal wieder eingefangen weil er so ein kräftiges Kerlchen ist.
Wenn man jetzt allerdings mal "gemütlich" die Strecke abcruist kann es natürlich sein das man die Tücken des Hügels gar nicht merkt.
...und OSL wird mit den Rundenzeiten auch immer interessanter. Das geht schon mit der Rechts nach der Triple Links los. Fahr mal die Links ein bisschen schneller da wird das umlegen schnell interessant.
GSXler hat geschrieben:Ist jetzt schon jemand auf dem Slovakiaring gefahren?
Ist dir Baustelle fertig?
selber nein, aber gestern war btr da. laut veranstalter website:
"Achtung-neueste NEWS zum Warm Up am Slovakiaring / T1
Achtung-Achtung-wichtig: Wir haben gestern spät Abends vom Management vom Slovakiaring erfahren, dass die Bauarbeiten beim 2. Hügel doch nicht wie versprochen heute abgeschlossen werden können und wir somit dieses Wochenende die Variante 1 ( 3,8 km ) wie bei der Tschechischen Meisterschaft befahren werden.
Ist sicher eine ganz interessante Strecke und hat auch seinen Reiz ( es gibt einige Veranstalter die diese Variante schon gefahren sind und auch immer wieder fahren - wäre vl. sogar für uns eine Überlegung, kommt auf euer Feedback an). "
ich denke wenn die Bauarbeiten beendet sind gibte keinen Grund einen dann nur noch imagiären Hügel zu umfahren, wenn ich dort fahre will ich auf den großen Kurs, sonst fahre ich anderswo.