Zum Inhalt

Killschalter Unterbrecher

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

IL-Racing hat geschrieben:Logisch, ist ja auch der Sinn solcher Pumpen nichts zu fördern. :roll:
Muß ich nicht verstehen oder? Vergaser hatten teils gar keine Pumpen und keine die solch hohe Drücke wie bei den Einspritzern erzeugten. Es wird wohl einen Grund haben warum diese Umkippsensoren erst bei den Einspritzern zwingend zum Einsatz kommen und immer die Einspritzung/Pumpe abschalten. Um den Motor zu stoppen würde die Zündung aus ja genügen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Ne, musste nicht. ZX 6 R Modell 2000-2002, Benzinpumpe fördert zu den Vergasern, Abreisschalter 1. Version trennt nur die Zündung, Fahrer stürzt, Pumpe fördert munter weiter -> Motorrad brennt. Tschechische Meisterschaft, Most Juli 2001. Warst Du ja sicher dabei.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

und was heisst das jetzt? Das ein Sicherheitselement falsch montiert wurde. Eine PC31 hat auch eine Pumpe die PC25 nicht. Ich sag ja nicht das es falsch ist auch bei den Vergasern die Pumpe abzuschalten. Es scheint aber offensichtlich das dieses Sicherheitselement wohl auch wegen der höheren Drücke bei den Einspritzern zum Standard wurde. So wurde es mir mal erklärt.

2001 hat mich Motorrad fahren nicht interessiert, da wusste ich nicht einmal was Most ist beziehungsweise ich kannte nur welchen den man getrunken hat.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

@ Lutze
der Fallsensor wurde bei Einspritzern eingeführt da diese auch im Kopfstand noch lauffähig sind, ein Vergaser geht spätestens bei 90° Schräglage aus.
Das hatte nichts mit irgendwelchen Drücken zu tun.....
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

aha wurde mir anders gesagt
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Bastian hat geschrieben:@ Lutze
der Fallsensor wurde bei Einspritzern eingeführt da diese auch im Kopfstand noch lauffähig sind, ein Vergaser geht spätestens bei 90° Schräglage aus.
Das hatte nichts mit irgendwelchen Drücken zu tun.....
Aber gewiss nicht auf den Punkt 90° genau. Die liefen schon noch im Liegen weiter. Das weiß ich aus Erfahrung und nicht vom erzählen her :wink: :wink:
Ein Gedanke der Killschalter war, das die Mopeds nicht den ganzen Staub welcher im Kiesbett aufgewirbelt wird in den kompletten Ansaugtrakt gesaugt werden.
Beim Bahnsport speziell mit Spikes ( Eisspeedway ) soll das drehende Rad verhindert werden um nicht wie eine Kreissäge in der Gegend Harakiri anzurichten.
PS: Wenn der Killschalter/Abreisschalter richtig montiert ist, dann läuft auch keine Pumpe mehr, dann ist Moped Tod :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo Robs,
genau lesen :!: :wink:
Wir hattens vom Fallsensor/Sturzsensor/Schräglagensensor wie du es auch immer nennen möchtest.
Klar sind das nicht genau 90° beim Vergaser, es ist ja auch kein Schalter und die Einbaulage der Vergaser ist auch noch entscheident usw.
Wieso bloß war mir klar das sich einer an den 90° aufhängt........ :roll:
Ach bevor jetzt noch einer kommt und sagt "aber", ja es gab auch Sonderbauformen von Vergasern (z.B. Membranvergaser - sind heute noch in Rasenmähern) die auch im Kopfstand laufen.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Allso der Vergasermotor meiner Kunstflugmaschiene lief auch überkopf, Sprich auch bei 360° Drehungen :D :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Killschalter Unterbrecher

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Bastian hat geschrieben:Hallo Robs,
genau lesen :!: :wink:
Wir hattens vom Fallsensor/Sturzsensor/Schräglagensensor wie du es auch immer nennen möchtest.
Klar sind das nicht genau 90° beim Vergaser, es ist ja auch kein Schalter und die Einbaulage der Vergaser ist auch noch entscheident usw.
Wieso bloß war mir klar das sich einer an den 90° aufhängt........ :roll:
Ach bevor jetzt noch einer kommt und sagt "aber", ja es gab auch Sonderbauformen von Vergasern (z.B. Membranvergaser - sind heute noch in Rasenmähern) die auch im Kopfstand laufen.
Wie Du schrubst, genau lesen.
ein Vergaser geht spätestens bei 90° Schräglage aus.
So und jetzt sind die 90° egal, daran hab ich mich nicht aufgehängt. Wirf mal Dein Moped mit Vergaser in den Kies und schau mal wie lange das noch läuft.
Und genau darauf habe ich geantwortet.
Mit den 90° meinte ich eben genau den Fall eines Sturzes, und genau das wolltest Du auch mit den 90° sagen, und nichts anderes.
Nicht alles so drehen wie Du es genau brauchst.
Antworten