Zum Inhalt

Berufsunfähigkeitsversicherung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

filth hat geschrieben:Moin,

habt ihr eine?

Bedankt!
Es gibt zwei Versicherungen, die ein Lediger auf jeden Fall braucht:

1.) Haftpflichversicherung (uups, ich habe da einen Zug zum Entgleisen gebracht)
2.) BU

Mit Familie kann man wohl über eine Lebensversicherung zur Absicherung nachdenken.

50 € monatlich für 1700 € hört sich sehr preiswert an. Vor ein paar Jahren sollte ich 44 € je 1000 € bezahlen.

Den ganzen anderesn Quatsch wie Handyversicherung, Glasbruch, Vollkasko für Auto oder Motorrad im Wert von 5.000 € und und und :bang:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hertob81 hat geschrieben:Die BU Versicherung ist DIE Versicherung überhaupt, die man benötigt.
kann man so pauschal nicht sagen, jede Versicherung zumindest wenn es um hohe Summen geht ist genau die wichtigste in dem Moment wo man sie benötigt. Fällt morgen einem Passanten ein Ziegel deines Eigenheims auf den Kopf und jener fällt für Jahre ins Koma und ist für den Rest seines Lebens zu nix mehr zu gebrauchen nutzt dir die BU leider nix. Leider ist es kaum möglich sich tatsächlich gegen jedes Mißgeschick zu versichern. Berufsunfähigkeit heißt in den meisten Fällen am Ende ja doch das man seinen Lebensunterhalt mit einer anderen Tätigkeit trotzdem bestreiten kann. Die Chance das man sie braucht ist verschwindend gering, trotzdem hab ich natürlich eine.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Lutze hat geschrieben:
hertob81 hat geschrieben: Fällt morgen einem Passanten ein Ziegel deines Eigenheims auf den Kopf und jener fällt für Jahre ins Koma und ist für den Rest seines Lebens zu nix mehr zu gebrauchen nutzt dir die BU leider nix.
Das ist tatsächlich den Voreigentümern passiert. Krieg die Story nicht mehr genau zusammen, aber irgendwer ist auf deren Grundstück auf der vereisten Treppe ausgerutscht und war querschnittsgelähmt.
Waren dann ziemlich hohe Summen im Spiel, die durch irgendeine Versicherung getragen wurden

Aber trotzdem nochmal die Frage: Kann man eine BU jederzeit kündigen, warum auch immer?
Macht es Sinn die bis zum 67 Lebensjahr oder etwas früher abzuschließen (zb bis zum Zeitpunkt wo die Bude abbezahlt ist und die größten Belastungen weg sind?)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

eine Laufzeit bis zum Eintritt der Altersrente wäre nicht das schlechteste. Leider war es glaub so das viele Versicherungen nur bis zum Alter von 60 Jahren versichern möchten da ab da das Risiko berufsunfähig zu werden rapide ansteigt wegen altersbedingter Krankheiten.
Vorher aussteigen schwere Frage, normal hast einen Vertrag über die gesamte Laufzeit ob es da Sonderkündigungsrechte gibt müsste man nachlesen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Es gibt auch BU mit Kapitalrückzahlung. Am telefon habe ich das so verstanden wenn man die BU bis zum ablauf (62 JAhre) nicht in Anspruch nimmt ein gewissen Betrag raus bekommt.
Ich lass mich da nächste woche genauer Beraten, kann man so etwas empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn du am Ende was raus bekommen willst ist das natürlich in den Beiträgen vorher einkalkuliert. Die sind dann entsprechend höher. So etwas dürfte in den seltensten Fällen eine lukrative Geldanlage sein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

filth hat geschrieben:Macht es Sinn die bis zum 67 Lebensjahr oder etwas früher abzuschließen (zb bis zum Zeitpunkt wo die Bude abbezahlt ist und die größten Belastungen weg sind?)
gerade auf den link gestoßen:
http://angebot.cosmosdirekt.de/2012/bu/ ... tweg=52397

Bei Laufzeit bis zum 65. ist der Beitrag fast doppelt so hoch wie bis zum 60. bei meinem Alter, wie es bei dir aussieht kannst ja schauen. Da ist auch ganz gut erklärt was an Leistungen drin ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ja so ähnlich ist das bei mir:

1875 € Rente, Ende mit 60: ~ 40 € für die Plus Variante.
1875 € Rente, Ende mit 65: ~ 61 € für die Plus Variante.
1875 € Rente, Ende mit 67: ~ 73 € für die Plus Variante.

Aber das Angebot liest sich nicht schlecht. Was mich irritiert:
2) Dem Angebot liegt als Hauptversicherung eine Risiko-Lebensversicherung zugrunde.

Also ist das in dem Fall auch wieder eine Kombi-Versicherung? Kann man keine reine BU abschließen?
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

filth hat geschrieben:Ja so ähnlich ist das bei mir:

1875 € Rente, Ende mit 60: ~ 40 € für die Plus Variante.
1875 € Rente, Ende mit 65: ~ 61 € für die Plus Variante.
1875 € Rente, Ende mit 67: ~ 73 € für die Plus Variante.

Aber das Angebot liest sich nicht schlecht. Was mich irritiert:
2) Dem Angebot liegt als Hauptversicherung eine Risiko-Lebensversicherung zugrunde.

Also ist das in dem Fall auch wieder eine Kombi-Versicherung? Kann man keine reine BU abschließen?
Du solltest einkalkulieren das der Versicherung bei den Gesundheitssachen iwas auffallen kann was den Beitrag noch in die Höhe treiben kann.

Bei mir war meine Neurodermitis wohl ein kritischer Punkt. Hatte die Wahl entweder bei knapp 25€ im Monat bleiben bei 1500€ Rente/Monat und Allergien rausnehmen oder mit drin aber dann bei 39€/Monat. Hab letzteres gemacht und auch ohne Auszahlung am Ende, meinte selbst mein Vertreter (Freund) das sich das nie lohnt bei sowas ^^

Wichtig bei BU auf jedenfall, so Gesund und so fruh wie geht abschließen, umso geringer die Rate und umso mehr Krankheiten sind drin. Brech ich mir zb iwas im Rücken, kann es sein das seitens der Versicherung sowas komplett Ausgeschlossen wird (auch nicht gegen Mehrpreis). Den Fall hatte ein Freund, 3 Rückenwirbel beim Moppedunfall gebrochen ---> muss ausgeschlossen werden, da er im Alter auf jedenfall damit Probleme bekommen wird (und auch schon hat).

Also wichtig, so früh und so gesund wie geht abschließen und nicht wider anpacken. Teilweise ist es sogar so das eine Veränderung der Rentenhöhe (zb wenn Familie im Anmarsch ist) eine erneute Gesundheitsprüfung erfordert und damit das Risiko einer Einschränkung des Versicherungsschutzes wenn man wärenddessen noch irgend ein Leiden dazubekommen hat. Bei meiner (Generalli) gibts aber bei "einschneidenen Lebensereignissen" (Hochzeit, Geburt eines Kindes) die Option ohne erneute Gesundkeitsprüfung die Rente anpassen zu können.
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Nützt das ein überhaupt was wenn man bei Ausübung seines sports ( Motorsport) berufsunfähig wird?
#27
Antworten