Zum Inhalt

Castrol RS4T taugt das ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich denk du füllst immer nur billiges mineralisches ein , wer hat dich bekehrt?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

MOTOREX :lol: :lol:

Sponsoring hat auch was gutes :wink: Ich hab mich lange gewehrt, aber es ist ein echt tolles Öl. Aber zum Mineralischen stehe ich nach wie vor, nur ist es immer schlechter zu bekommen. Ich denke auch daß Firmen wie Shell, Bel Ray, Motorex usw genau wissen was sie für ein Öl bauen. Shell baut bestimmt ein anderes Öl für Ducati als für Yamaha, z.B.
Es hat sich alles spezialisiert. Auch von den Motorradherstellern. Originalkupplungen sind inzwischen aus Papierviskose(oder wie das heißt) und nicht mehr aus Kork(Anteilsmäßig) Dadurch haben Originalbeläge auch kein Problem mehr mit Syntetikölen für Motorräder!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Und jetzt komm ich... :lol:
Hat schon mal jemand von Euch das JMC 10W-60 Synthetiköl genutzt???

Hab davon noch nie was gehört. Ist eine Marke die Börjes offensichtlich führt. Weiss nur nicht ob ich das meiner gepimpten Kilo K5 antun soll mit 196 Pferdchen :?:

Mir ist schon klar das Öl nicht gleich Öl ist. Ist jedoch der Mehrpreis für einen Markenhersteller um Faktor 2,3 gerechtfertigt in Relation zu der Qualität des "NoName" Herstellers!? Um ganz ehrlich zu sein kann ich es mir nicht vorstellen.
Habe zwar irgendwo ein schlechtes Bauchgefühl, aber versuchen werde ich es wohl trotzdem. Kann mir kaum vorstellen das ein billig Öl den Schmierfilm nicht aufrecht erhalten kann oder die Kupplung durchrutschen lässt. Was die Temperaturabführung anbelangt habe ich ehrlich gesagt die meisten bedenken. Schließlich dehnen sich nicht alle Komponenten gleich schnell aus :shock:

Also....was meint ihr?
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Probier's aus

Ich halte mich an motul v300 und original ölfilter
Mind 1 Wechsel ( und zwar ) vor dem Winter
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na ja, grundöl ist schon anders! Je hochwertiger desto gleicher die Kettenlänge der molekühle.


und bist du dir sicher mit einem 10W60 ?! Kommt bei den Yapsen nicht immer 10w40 rein?
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Liqui Moly unter anderem Namen und dementsprechend günstiger... Kann man auch direkt, online, bei denen beziehen.

http://www.meguin.de/meguin/produktdb.n ... _6524.html

http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/ ... fhd9e.html

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

bin gespannt aud das Castrol Sponsoring Öl in der Triumph Challenge :mrgreen: :mrgreen: :wink:

obwohl die Dicke dreht ja nur 9500 U/min
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Castrol kommt bei mir in KEINEN Motor rein!
Habe genügend Schrottmotoren von Kunden hier stehen, alle mit Ölschlamm zugesetzt und alle wurden mit dem gleichen Öl von besagter Marke gefahren.
Ein gutes Öl erkennt man immer daran, dass es sich sehr schnell schwarz verfärbt.
Es soll nicht nur schmieren und kühlen, sondern auch die Schmutzpartikel in der Schwebe halten :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Dann ist mein YamaLube Top ;)
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Castrol RS4T taugt das ??

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Castrol kommt bei mir in KEINEN Motor rein!
Habe genügend Schrottmotoren von Kunden hier stehen, alle mit Ölschlamm zugesetzt und alle wurden mit dem gleichen Öl von besagter Marke gefahren.[...]
Hab ich komplett gegenteilige Erfahrungen gemacht...:
Alter luftgekühlter 4-Zyl. Suzuki, aufgebohrt, JE-Kolben, Verdichtung erhöht, andere Nockenwellen, Kopf bearbeitet... naja, alles was schön macht - 116NM bei 6700/min - selbst gebaut und selbst gefahren - das Ding hat Feuer gekriegt und ausschliesslich Castrol RS4T. Nach 50000km (!) Gewinde in der Ölwanne defekt, Ölwanne abgebaut - sauber - keinerlei Ablagerungen, gar nichts, kein Schmier, sah aus wie neu und wie geleckt. Mittlerweile hat der Motor sogar 90000km gelaufen, immer noch Castrol, immer noch alles TOP
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Antworten