Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die werden wohl kaum bis nach Australien fliegen und keine Schraube anrühren... Vielleicht werden keine neuen Teile getestet, aber am Moped wird trotzdem Abstimmungsarbeit geleistet. Das geht gar nicht anders.
Zum Setup gehört ja auch die Elektronik, da wird 100% was gemacht!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben: Die werden am 3. Tag auf Qualyniveau sein, wenn es die Bedingungen zulassen.
Das ist die gleiche Aussage wie "es wird im Sommer sicher warm, wenn es nicht kalt wird". Und wenn es
warm wird, heissts "hab ich ja gesagt" und wenn es kalt wird heissts "wie gesagt, es kann natürlich auch kalt
sein, wenns net warm wird". :alright:

Na LOGO werden die die Zeiten fahren, oder sollens langsamer werden, wenn die Bedingungen passen? Freu
mich schon auf die Analyse, wenn Rossi wieder vorne steht. :mrgreen:
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

slowmo hat geschrieben:Ich würde sagen das Gewicht macht den größten Unterschied in der Rundenzeit:
215kg inkl. Fahrer zu 161kg + Fahrer.
Mit einem 54kg Fahrer hat so ein 161kg-Motorrad auch nicht mehr als 215kg, oder wie war das gemeint?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • slowmo Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:44
  • Wohnort: AUT

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von slowmo »

Die Angabe war vielleicht nicht präzise genug. Es muss heißen Moped inkl. fahrfertiger Fahrer. Fällt dir ein Fahrer ein der 54kg mit kompletter Montur auf die Waage bringt? Selbst Dani Pedrosa wird etwas über 60kg wiegen in der Montur.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:Die werden wohl kaum bis nach Australien fliegen und keine Schraube anrühren... Vielleicht werden keine neuen Teile getestet, aber am Moped wird trotzdem Abstimmungsarbeit geleistet. Das geht gar nicht anders.
Zum Setup gehört ja auch die Elektronik, da wird 100% was gemacht!
Ne
Morgens paar Runden fürs Basissetup mit 2013 reifen
Dann wird nichts mehr verändert außer die Reifen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

slowmo hat geschrieben:Die Angabe war vielleicht nicht präzise genug. Es muss heißen Moped inkl. fahrfertiger Fahrer. Fällt dir ein Fahrer ein der 54kg mit kompletter Montur auf die Waage bringt? Selbst Dani Pedrosa wird etwas über 60kg wiegen in der Montur.
Dani Pedrosa wiegt 51kg, wobei er auch teilweise mit unter 50kg angegeben wird.

Auch in der Moto2 gibts ein paar Leichtgewichte. Und ich denke nicht, dass deren Ausrüstung besonders
schwer ist, oder? :-)

Nachtrag: Also die paar Kilo machen das Kraut net fett.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Die werden wohl kaum bis nach Australien fliegen und keine Schraube anrühren... Vielleicht werden keine neuen Teile getestet, aber am Moped wird trotzdem Abstimmungsarbeit geleistet. Das geht gar nicht anders.
Zum Setup gehört ja auch die Elektronik, da wird 100% was gemacht!
Ne
Morgens paar Runden fürs Basissetup mit 2013 reifen
Dann wird nichts mehr verändert außer die Reifen
Wie kommst darauf?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Sagt Herr forcada ( aber der hätte wohl besser mal Roland fragen sollen )

Rossi hat heute nur unterschiedliche Karkassen getestet
Und jl unterschiedliche compounds
Morgen wird gewechselt
Die haben einen Bridgestone Testprogramm
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Montag 3. März 2014, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Das Testprogramm ist genau definiert
Referenz ist ein Reifen aus 2013
2 Gruppen pro Team
1 Tag einer testet die 3 Karkassen / einer die 2 Mischungen + eine neue Kontur
Stints von 6 runden

2 Tag Wechsel und 15 runden stints

3 Tag renn Simulation mit ausgewählten Reifen ( Ergebnisse aus den Tagen davor )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Die werden wohl kaum bis nach Australien fliegen und keine Schraube anrühren... Vielleicht werden keine neuen Teile getestet, aber am Moped wird trotzdem Abstimmungsarbeit geleistet. Das geht gar nicht anders.
Zum Setup gehört ja auch die Elektronik, da wird 100% was gemacht!
Ne
Morgens paar Runden fürs Basissetup mit 2013 reifen
Dann wird nichts mehr verändert außer die Reifen

Wenn die am 3. Tag eine Rennsimulation fahren, dann sicher nicht mit einem "Basissetup". Wie sollen die die Renndistanz mit den 20 Litern Sprit überstehen wenn dafür kein passendes Setup ausgetüftelt wird?
Schliesslich sollen die Reifen so hergenommen wie beim GP, damit man sieht ob sie die Renndistanz überstehen.
Nur darum gehts Bridgestone.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten