Zum Inhalt

Gabelsimmerringe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Gabelsimmerringe

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Serrvus,
welche Körnung kann ich bei Schleifleinen nehmen? Hätte an K1000 gedacht, oder noch feiner?
Danke, Gruß Peter
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Gabelsimmerringe

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Ich hatte mal das Problem eines winzigen kaum sichtbaren Steinschlags am Gleitrohr der mir eine undichte Gabel beschert hatte... Hab diesen mit 2000er Schleifpapier das ich in Öl getränkt habe vorsichtig geglättet... Hierbei gehts nur darum den scharfen Grat zu entfernen der durch den Steinschlag verursacht wurde, den Steinschlag selbst bekommst du nicht weg!
Danach war wieder alles Top dicht.
Habe mir außerdem die SKF Dichtringe und Staubkappen gegönnt, sind vom Losbrechmoment her Top und kosten ca. die Hälfte der originalen!
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Gabelsimmerringe

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Ok, Vielen Dank!
Antworten