Zum Inhalt

Aprilia RSV Mille ME BJ. 99 Federbeinlänge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • GrOOv3 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 21:32
  • Motorrad: Honda Fireblade SC59
  • Lieblingsstrecke: NOS

Aprilia RSV Mille ME BJ. 99 Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von GrOOv3 »

Moin !

Ist hier Jemandem bekannt welche Länge das Federbein hat?
Hab ne RSV Mille ME Bj. 99, welche gerade für die Renne zurecht gemacht wird.
Bevor ich das Sachs Federbein machen lasse, wollte ich nach einer Alternative suchen... Dämpfer müsste sowieso gemacht werden, da ich ein dickes Kind bin ;)
Aber da müsste doch auch was anderes passen...

Vielen Dank im Vorraus

Gruß Patrick
  • GrOOv3 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 21:32
  • Motorrad: Honda Fireblade SC59
  • Lieblingsstrecke: NOS

Re: Aprilia RSV Mille ME BJ. 99 Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von GrOOv3 »

Nagut, wenn mir hier keiner weiter helfen kann, werde ich das Federbein wohl ausbauen müssen...
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Aprilia RSV Mille ME BJ. 99 Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Hier werden Sie geholfen:
http://www.carlsalter.com/aprilia-service-manuals.asp
Da steht es drin...

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • GrOOv3 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 21:32
  • Motorrad: Honda Fireblade SC59
  • Lieblingsstrecke: NOS

Re: Aprilia RSV Mille ME BJ. 99 Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von GrOOv3 »

Hilft mir leider nicht weiter, keine Länge gefunden... Trotzdem danke.
Aber mein Freund Stefan fährt morgen sowieso zum Franz ( Franz Racing ) und interviewt mal seinen alten Chef. Der wird wohl was wissen ;)
Wenn nicht, ausbauen, fertig.

Greez
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: Aprilia RSV Mille ME BJ. 99 Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

alternativer Vorschlag:
besorg Dir ein Federbein samt Umlenkung vom Nachfolgemodell RP ('01-'03). Das funktioniert besser.
Öhlins (vom R-Modell - kostet teuer) oder Standard von Sachs.
Lezteres ist günstig gebraucht zu kriegen. Beim Öhlins brauchts für den ernsthaften Einsatz eine stärkere Feder...
Beim Einbau der RP-Teile unbedingt deren Umlenkhebelei verbauen, sonst wirds wegen der geänderen Hebelverhältnisse zu weich.
Bei der Gelegenheit den Umlenkknochen neu lagern, schmieren und abdichten.
Lager und Dichtringe sind Normteile, kriegst im Maschinenhandel.
Hab ich so an meiner Kringel-Mille durch. Sachs funktioniert bei meinem Gewicht (75kg) auf der Bahn einwandfrei.
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
Antworten