Zum Inhalt

Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Habe die RN12 2 Jahre auf der Rennstrecke gefahren und war soweit sehr zufrieden. Hatte Fahrwerk gemacht, PC mit Quickshifter, titan komplettanlage und leichte Felgen. Die fehlende Leistung gepaart mit zu kleinem Geldbeutel hat mich dann zum verkaufen gebracht.
Im Vergleich zur sc59/gsx-r ging es ja noch (10-15ps Unterschied), aber als dann die ganzen kühe die Rennstrecken anfingen zu besiedeln und jeder Sepp eine TC am Zweirad hatte, hat es einfach keinen Spaß mehr gemacht. Scheiß Vorsprung durch Material.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

marv hat geschrieben:keinen Spaß mehr gemacht
Zum Glueck muss man nicht mit RN01 solche Problemme loessen. Mit 160 Flachschieber-PS ist jeder Erfolg hart ausgekaempft und freut einen um so mehr.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

marv hat geschrieben:Habe die RN12 2 Jahre auf der Rennstrecke gefahren und war soweit sehr zufrieden. Hatte Fahrwerk gemacht, PC mit Quickshifter, titan komplettanlage und leichte Felgen. Die fehlende Leistung gepaart mit zu kleinem Geldbeutel hat mich dann zum verkaufen gebracht.
Im Vergleich zur sc59/gsx-r ging es ja noch (10-15ps Unterschied), aber als dann die ganzen kühe die Rennstrecken anfingen zu besiedeln und jeder Sepp eine TC am Zweirad hatte, hat es einfach keinen Spaß mehr gemacht. Scheiß Vorsprung durch Material.
Ich hab auch seit 2007 eine RN12, allerdings seit 2010 mit einem 2006er Motor (hat aber andere Gründe, als bereits aufgeführt ! ) :)
Rapid-Bike, Quickshifter, Suter AHK, Zusatzkühler, Rasten, PVM Felgen, Brembo Scheiben und Z04 vorne (sonst alles original), Fahrwerk selbstverständlich überarbeitet, und sonst noch ein paar Kleinigkeiten :)
2012 hat sie mich dann per Highsider in Brno abgeworfen :roll: und ist jetzt wieder komplett aufgebaut :)
Dieses Jahr sollte noch ein TC verbaut werden... :alright: :mrgreen: :lol: 8)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Der Virus holt mich derzeit leider wieder ein und ich werde vermutlich auch wieder mit einer RN12/RN19 einsteigen. Kernaussage war ja "war soweit sehr zufrieden" :D Das derzeitge P/L Verhältnis der ollen Rsen ist schon stark
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Andy3082 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 22. August 2013, 21:45
  • Motorrad: gsx r 1000 k8
  • Lieblingsstrecke: aragong

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy3082 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:sind Alle am Hitzetod gestorben :wink:
kann ich nur zustimmen . aber nicht nur die rn 12
  • Sven68 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 13:34
  • Motorrad: R6

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven68 »

Bin die 2005er RN12 gut 6 Jahre auf der Rennstrecke gefahren.
Habe nie Probleme gehabt, auch nicht mit Original-Kühler.
Schon gar nicht Getriebe-, oder Motorprobleme.
Das hatte ich eher mit Suzuki!!!
War lange Zeit absolut konkurenzfähig, bis BMW mit all den Elektronik-Features kam.
Hätte ich sie nicht in HH vor die Mauer gesetzt, würde ich das Bike immer noch fahren.

Gruß Sven
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Hitzeprobleme hat meine auch nicht. Aber das Getriebe musste neu.... Man weiß eben nicht was früher war. Schlecht eingestellter Quickshifter oder andere Pfusch. Aber das weiß man bei fast keiner Gebrauchten. Die Leistungsentfalltung finde ich mit anderen Trichtern und Abstimmung gut. Bringt einen als Hobbyfahrer, unterhalb von 8000 u/min nicht um, ist aber schön gleichmäßig und ausreichend.
1000 er eben.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Also bei der RN12 vom Kumpel hatten wir eigentlich immer das Problem das der Hobel temperaturmäßig schon im Serienzustand voll auf Anschlag war.

Motortuning hat er sich desshalb nicht getraut und mit Zusatzrollerkühler wurde es nur geringfügig besser. Zudem war das Ding relativ zu meiner SC57 eine Aida vom Handling her (Rede von 2004er RN12). Bremse war aber Top, sowie Ergonomie und der Motor (wenn ihm die Motorsteuerung nicht so zugeschnührt hätte, sobald er wider kurz vom überkochen war)

Hat man richtig gemerkt, das wenn der Bock noch kalt war wirklich gut Leistung da war. Die ersten 2-3 Runden des 1 Turns machste sie zb Eingang S/Z in OSL immer noch schön Männchen. Danach nicht mehr bzw den Rest des Tages. Nächsten Tag gings mit voll abgekühltem Motor dann wider von vorne los.
  • Biertrinker Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 20:20
  • Motorrad: Yamaha R1

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Biertrinker »

Servus.

Bin auch die rn12 2 Jahre auf der RS gefahren. Was mich besonders gestört hat:

- Kühlung: Das Ding wird einfach viel zu heiss ohne Zusatzkühler. Nach jedem Turn bei Einfahrt in den Boxenbereich hatte ich Angst, dass es mir den Motor zerlegt.

- Bremsen: Bei sportlicher Fahrweise ist der Druckpunkt der Bremse gerne gefühlte 1-2 cm gewandert

- Power: Für mich genug, allerdings nur im oberen Drehzahlbereich. (Erklärt eventuell Punkt 1)

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Dann musst Du falsche Bremsflüssigkeit verwendet haben,
mein Kumpel fuhr früher 1:31 in OSL und das mit Serienpumpe (nur Stahlflex, Castrol SRF und Rennbeläge).
Und da wanderte kein Druckpunkt.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten