Sehe ich auch so... da hätte mehr kommen müssen.
Mit der Werkskiste darf er sich nicht von Tech3 und Openmaschinen bügeln lassen...
Naja, sind ja zum Glück nur Tests
ps#23 hat geschrieben:Sehe ich auch so... da hätte mehr kommen müssen.
Mit der Werkskiste darf er sich nicht von Tech3 und Openmaschinen bügeln lassen...
Naja, sind ja zum Glück nur Tests
Äh, und warum jetzt nicht? 3/10 ist so gut wie nix und die 2014er Tech3 sind auch Werkskisten....
Und was ist mit Bautista?
Kann es nicht sein, dass die Performance auch Streckenabhängig sein könnte? Sepang eher Vorteil Honda, Qatar mehr Yamaha?
Mag sein, aber wenn die anderen 4 noch dabei wären, wäre er jetzt wahrscheinlich 7., und das ist mit Sicherheit nicht befriedigend. Klar kann nicht jeder 1. sein, habe mir beim Stefan aber einfach ein wenig mehr "Dominanz" erhofft, zumal seine Gegner Rookies und CRTs (oder eben open) sind.
Schade ist eigentlich nur, dass man nicht so recht weiß, ob es am Fahrer oder am Material liegt.
Alles etwas verwirrend... Wie weich war wem sein Reifen, wieviel Sprit hat wer durchgeblasen, ist dem Spargel-Alex sein Moped eine reine Werkskiste.... Vielleicht sogar besser als Tech3, wer weiß das schon...
Wird Zeit, dass es los geht
Deswegen macht ein Vergleich mit einer 2013 Pole-Zeit null komma null Sinn. Jeder kann sich irgendeine alte Zeit oder ein altes Ergebnis mit Vorjahresmopped suchen, um damit Aussagen zu konstruieren. Vergleichbar wird es damit nicht.
Fakt ist jedoch, der Bayer schafft es nur auf 4. und lässt sich sogar vom Rookie Pol Espagaro bügeln. Kommen das die schnellen 4 noch dazu, steht er hinten. Für Bautista gilt das im gleichen Maße. Beide müssten höhere Erwartungen haben. Sind ja noch 2 Wochen Zeit, vielleicht gelingt Bradl ja noch ein Wunder.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Ich finde nur verwirrend wenn man Tests überbewertet.
Siehe Lorenzos Ergebnisse von Sepang und Phillip Island.
Der Grund hierfür ist jedes Jahr gleich und Du hast es schon angesprochen:
Niemand weiss wer wann was getestet hat.
Nur eines dürfte sicher sein, dass alle bei einer Rennsimulation mit der Spritmenge unterwegs sind, die ihnen zusteht. Ich denke diese Einflussgröße wird auch sonst nicht großartig variieren (vllt mal im Qualy), weil was anderes würde kaum groß Sinn machen und der Setupsuche nicht auf die Sprünge helfen.
Auch wenn die Teams viele verschiedene Sachen testen, kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass man nicht einmal am Tag versucht ein Paar schnelle Runden hinzubrennen.
Wenn man am Ende des Tages weit bzw. ganz oben steht ist das zum einen gute Werbung und zum anderen gut für's Ego.