Zum Inhalt

Auspuff nachdämmen / Akra

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Hi,

würde ganz gerne meine kurze Akra Anlage an der GSXR K7 neu Dämmen da Motorengeräusche ja nichts auf der Rennstrecke verloren haben und mir nervige Diskussionen zu ersparen.

Letztes Jahr hat es so einigermaßen geklappt um durch die DB Kontrolle zu kommen. In Assen auch schon schwarz bekommen. Natürlich mit DB-Killer (Mit Wolle umwickelt).

Jetzt möchte ich mich mal an das Innenleben des ESD ran machen und das Teil nachdämmen.
Was ich bis jetzt gefunden habe ist, dass ich Edelstahlnieten verwenden sollte und ein starkes Nietwerkzeug.

Kann mir dazu noch jemand sagen ob es Unterschiede bei der Dämmwolle gibt ? Qualität ? Welcher unterscheid besteht zur loser Wolle und zu Matten ?

Ziel ist es, auch wenn unmöglich, das Teil so leise wie möglich zu bekommen :smackbottom:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Wichtig ist auch die Verwendung von Topfnieten (Optik).
Ich würde Matte nehmen, aber nicht zu straff!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Wie läuft das dann mit der Verteilung der Matte da es ja auch eine spezielle Formel gibt wie viel von dem Zeug rein darf.

Diese Nieten müssten doch gehen : http://www.ebay.de/itm/15-Edelstahl-Bec ... 0519021907

Glaub über Jama Shop kostet 1ne Niete 2,60 :shock:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Alunieten reichen auch
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich hab schlechte Erfahrungen mit Alunieten gemacht die haben bei mir nur kurz gehalten,kommt auch auf das Gewicht des Topfes und die Halterung an. Ich würde Edelstahl nehmen hält dauerhaft.
#134
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

R3ap3r hat geschrieben:...da Motorengeräusche ja nichts auf der Rennstrecke verloren haben und mir nervige Diskussionen zu ersparen.
Da hast aber grad mal Recht. Das geht ja mal überhaupt gar nicht dass man Motorsport betreibt und über 98db Rabatz macht. Das kannst nicht bringen. Unverschämtheit dieses "laute Hobby"....

P.S. Ironie :wink:
Mir geht das ganze Lautstärke Getue auch auf den Sack
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Schau mal da ...

http://shop.jamparts.com/shop/APRILIA.htm

Dann wählst aus bei
"Anbieter" - Akrapovic Motorrad
"Fahrzeughersteller" - Suzuki
"Fahrzeugmodell" - DEIN MOPED
"Baujahr" - BAUJAHR

Dann kommen die erhältlichen Auspüffe und bei jedem gibts dann den Punkt "Ersatzteile und Zubehör für diese Anlage" und wennst den anklickst und runterscrollst siehst daß es da die Wolle MIT Nieten zu bestellen gibt.

Kurzlink Suzuki GSXR1000 BJ 2007
http://shop.jamparts.com/shop/SUZUKI,GS ... 7,ak,a.htm

Viel Spass
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

toki hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:...da Motorengeräusche ja nichts auf der Rennstrecke verloren haben und mir nervige Diskussionen zu ersparen.
Da hast aber grad mal Recht. Das geht ja mal überhaupt gar nicht dass man Motorsport betreibt und über 98db Rabatz macht. Das kannst nicht bringen. Unverschämtheit dieses "laute Hobby"....

P.S. Ironie :wink:
Mir geht das ganze Lautstärke Getue auch auf den Sack
http://www.bild.de/sport/motorsport/for ... .bild.html
Die neuen Sechszylinder-Turbomotoren von Mercedes, Ferrari und Renault surren eher, als zu röhren wie früher die Achtzylinder. Melbourne-Veranstalter Ron Walker wütet in der australischen Presse: „Ich war nicht glücklich über den Sound. Wenn man auf der Haupttribüne gesessen hat, konnte man die Rennwagen kaum hören, wenn sie auf die Geraden kamen.
Wenn man auf der Haupttribüne saß, konnte man sich unterhalten."
Die haben Probleme... :evil:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

FrontPlayer hat geschrieben:
toki hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:...da Motorengeräusche ja nichts auf der Rennstrecke verloren haben und mir nervige Diskussionen zu ersparen.
Da hast aber grad mal Recht. Das geht ja mal überhaupt gar nicht dass man Motorsport betreibt und über 98db Rabatz macht. Das kannst nicht bringen. Unverschämtheit dieses "laute Hobby"....

P.S. Ironie :wink:
Mir geht das ganze Lautstärke Getue auch auf den Sack
http://www.bild.de/sport/motorsport/for ... .bild.html
Die neuen Sechszylinder-Turbomotoren von Mercedes, Ferrari und Renault surren eher, als zu röhren wie früher die Achtzylinder. Melbourne-Veranstalter Ron Walker wütet in der australischen Presse: „Ich war nicht glücklich über den Sound. Wenn man auf der Haupttribüne gesessen hat, konnte man die Rennwagen kaum hören, wenn sie auf die Geraden kamen.
Wenn man auf der Haupttribüne saß, konnte man sich unterhalten."
Die haben Probleme... :evil:
Wieso Probleme?? Der Mann hat Recht !!!
Aber die Disskussion um Lautstärke auf Rennstrecken verdient ja schon fast nen eigenen Thread...
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Auspuff nachdämmen / Akra

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich meinte Probleme im Gegensatz zu uns. Wir werden verteufelt wegen Lautstärke (s. z.B. Zolder wo du mit 95,1 dB von der Strecke gezogen wirst) und in der F-1 kann es nicht laut genug sein...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten