Zum Inhalt

PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

focuswrc hat geschrieben:Nitroverdünnung oder Pinselreiniger, .
sicher ?...bei pu-schaum ?
Acmosol 133-419
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Das könnte helfen

acmosol 133-419
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Vom Gewicht wirds sicher unerheblich sein.Aber die Stabillitat der Schwinge wird ohne Schaum erheblich leiden.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Woher weisst du das?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pejo hat geschrieben:Vom Gewicht wirds sicher unerheblich sein.Aber die Stabillitat der Schwinge wird ohne Schaum erheblich leiden.
Unnötiges Gewicht ist nie unerheblich
Mehr flex in der Schwinge kann auch positiv sein
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

mr_spinalzo hat geschrieben: Mehr flex in der Schwinge kann auch positiv sein
Sowas zu berechnen, benötigen die Hersteller viel manpower und Zeit.

Aber Versuch macht bekanntlich kluch, also haut rein... :wink:

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Pejo hat geschrieben:Vom Gewicht wirds sicher unerheblich sein.Aber die Stabillitat der Schwinge wird ohne Schaum erheblich leiden.
Die Werksschwingen sind auch ohne den Schaum ausgekommen und waren damit sehr erfolgreich kann also nicht Schaden wenn das Zeug raus ist.


Werde mich mal nach dem genannten Mittel umschauen und testen.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

na ja,
ich habe Beruflich mit Gfk und Cfk Konstruktionen zu tun.Wenn ein Hohlkörper ausgeschäumt wird erhält er ein Vielfaches an Stabillität.
Ich kann natürlich nicht sagen ob diese Schwinge, auch ohne Schaum stabil genug ist.

Ps:Du kannst ja die Wandstärke einer Geschäumten mit einer Ungeschäumten vergleichen.
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Und die Werksteile entsprachen sonst den Serienteilen??
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Auch wenn du solche Antworten nicht magst, nimm mal die 3-4€ in die Hand und hol Dir im Baumarkt ne Dose Bauschaum und schäum ihn auf. Wenn er ausgehärtet ist leg das ganze auf ne Waage.
Wenn du vorm Fahren 2 mal in nen Schokoriegel beißt hast glaub mehr Gewicht an Bord.
Ich will damit sagen, dass es sicher mit dem Aufwand nicht vergleichbar ist was Du dir letztendlich erhoffst
Antworten