Zum Inhalt

PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

toki hat geschrieben:Auch wenn du solche Antworten nicht magst, nimm mal die 3-4€ in die Hand und hol Dir im Baumarkt ne Dose Bauschaum und schäum ihn auf. Wenn er ausgehärtet ist leg das ganze auf ne Waage.
Wenn du vorm Fahren 2 mal in nen Schokoriegel beißt hast glaub mehr Gewicht an Bord.
Ich will damit sagen, dass es sicher mit dem Aufwand nicht vergleichbar ist was Du dir letztendlich erhoffst
sehe ich ganz genau so. ich habe gestern erst eine ganze pulle verschäumt dann 2/3 wieder weg geschnitten um einen freund einen sitz umzubauen. das zeug wiegt nichts!

nur für dich habe ich grad mal zwei stücken aus dem müll geholt. 10x10x10 cm wiegen ca. 25g. :alright:
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na ja, wieviel passt denn in eine Schwinge rein? Das sind immerhin einige Titanschrauben, für einen Bruchteil des Preis.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

toki hat geschrieben:Wenn du vorm Fahren 2 mal in nen Schokoriegel beißt hast glaub mehr Gewicht an Bord.
Ich will damit sagen, dass es sicher mit dem Aufwand nicht vergleichbar ist was Du dir letztendlich erhoffst
das mit dem Schokoladenriegel bleibt trotzdem das dümmste Argument gegen eine Gewichtsreduzierung am Motorrad.
Dazu macht es einen Unterschied ob das Gewicht am Motorrad oder Fahrer reduziert wird.

Den Schaum in der Schwinge würde ich wohl trotzdem drin lassen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Es geht ja darum die ungefederten Massen zu reduzieren :idea:









Deshalb fahren manche während eines Sprintrennens in die Box, um die eingesammelten Fliegen/Mücken von den Bremssätteln zu entfernen :wink:
duck un wech
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben:
toki hat geschrieben:Wenn du vorm Fahren 2 mal in nen Schokoriegel beißt hast glaub mehr Gewicht an Bord.
Ich will damit sagen, dass es sicher mit dem Aufwand nicht vergleichbar ist was Du dir letztendlich erhoffst
das mit dem Schokoladenriegel bleibt trotzdem das dümmste Argument gegen eine Gewichtsreduzierung am Motorrad.
Dazu macht es einen Unterschied ob das Gewicht am Motorrad oder Fahrer reduziert wird.

Den Schaum in der Schwinge würde ich wohl trotzdem drin lassen.
Der Schokoriegel war im Vergleich des Gewichtes Schaum vs. Schokoriegel gedacht
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Und jetzt willst du den Schokoriegel in der Schwinge auflösen? :D
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Mal im Ernst:
Hat der Schaum wirklich gar keine Funktion? Die machen das Zeug doch nicht zum Spaß rein... oder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

robs97 hat geschrieben:Der Schokoriegel war im Vergleich des Gewichtes Schaum vs. Schokoriegel gedacht
Woher weisst du, stammt ja nicht von dir?
Egal was da verglichen wird, mit diesen Argumenten könnte man alles original lassen, der Fahrer 20 kg abspecken (geht bei fast jedem) und alles ist top.
Wenn ein Durbahn Titanschrauben reindreht, Schrauben Hohl bohrt , dann ist das nur ein Krümel vom Schokoriegel mit dem man die 5er Schraube vergleichen könnte. Trotzdem finden es alle toll wenn am Ende das Motorrad 20 kg leichter ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Und genau das ist ja mein Ziel.

Ist immer schön Gewicht einsparen zu können vor allem dann wenn es wenig kostet.

TenKate Alpha Racing und Klaffi kamen ohne Schaum in der Schwinge zurecht somit sollte es auch klappen wenn er überhaupt raus geht durch die kleinen Öffnungen
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Und jetzt willst du den Schokoriegel in der Schwinge auflösen? :D
............vielleicht reagiert der wenigstens auf nitroverdünnung.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten