Übersetzung zx10r bj2012
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- feivel Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
- Motorrad: R1M
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Herford
Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
Habe besagtes Model nun neu und benötige vorab schon ein paar Erfahrungswerte was ihr auf welchen Strecken für Übersetzungen Fahrt.
Der Motor ist Original, nur eine RSI ECU ist verbaut und die Drehzal 800rpm angehoben.
Danke schonmal
Habe besagtes Model nun neu und benötige vorab schon ein paar Erfahrungswerte was ihr auf welchen Strecken für Übersetzungen Fahrt.
Der Motor ist Original, nur eine RSI ECU ist verbaut und die Drehzal 800rpm angehoben.
Danke schonmal
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
Vorne -2 = 15/39
Ist meine Europaübersetzung. Bis auf Aragon einwandfrei.
Ist meine Europaübersetzung. Bis auf Aragon einwandfrei.
-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so KilobomberSpatz hat geschrieben:Vorne -2 = 15/39
Ist meine Europaübersetzung. Bis auf Aragon einwandfrei.
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.

...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
hyperduke hat geschrieben: Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so Kilobomber
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.
Du hast mal gar keinen Plan

@feivel
ich hatte meine 2012-er 10-er vorne um einen Zahn kürzer übersetzt - also 16 Zähne.
Ging auch überall richtig gut - allerdings auf manchen Strecken reichte dann der 5. Gang !
immer locker durch die Hose atmen 

-
- feivel Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
- Motorrad: R1M
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Herford
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
@spatz und schinnerhannes, danke für eure beiden Tops. Dann werd ich mir nicht so viel Übersetzungen holen müssen. Find ich gut
@hyperduke, wie immer dein Beitrag. Wenn man nix zur Thread beizutragen hat einfach mal...... Die Finger still halten und die Tastatur nicht quälen.
Habt ihr sonst noch tips bzgl des Bikes, was zu ändern ist oder zu beachten etc?

@hyperduke, wie immer dein Beitrag. Wenn man nix zur Thread beizutragen hat einfach mal...... Die Finger still halten und die Tastatur nicht quälen.
Habt ihr sonst noch tips bzgl des Bikes, was zu ändern ist oder zu beachten etc?
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
http://www.bikeshop-luechow.de/eshop/feivel hat geschrieben: Habt ihr sonst noch tips bzgl des Bikes, was zu ändern ist oder zu beachten etc?
Da werden sie geholfen

Auch wenn du nur paar Bremsbeläge oder gar nichts kaufst hilft eigentlich immer wo er kann
Kenne einige Kawa Fahrer die doch sehr zu frieden waren

In Spanien Reifen testen
oder am lecker Ducati bauen ist hat er eigentlich immer ein Ohr über

Am besten Mittags anrufen das mag er besonders gerne


-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
Ja. Null. Entschuldigung. Ich dachte in meiner Einfältigkeit halt, dass man durch eine kürzere Sekundärübersetzungschinnerhannes hat geschrieben:Du hast mal gar keinen Planhyperduke hat geschrieben: Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so Kilobomber
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.![]()
durchaus mehr Zugkraft bei gegebener Drehzahl/Gang-Paarung am Hinterrad erzielt. Wenn ich mir nun diverse
Onboardvideos von z.B. S1000RR ansehe, wo man durch das Lämpchen schön sieht, wie die TC schon bei
meiner Meinung nach recht verhaltener Drehzahl und Schräglage anfängt zu blinken, dann frage ich mich einfach -weil
ich eben mal gar keinen Plan habe- wozu man das Ding noch kürzer übersetzen will? Will man mehr schalten weil
es so lustig ist, oder will man alles einen Gang höher fahren, weil sie zu stark ist, oder will man einfach mehr Druck
haben? Der zu hohe Topspeed wirds wohl nicht sein, denn man ist ja nicht gezwungen in den letzten Gang zu
schalten. Es soll sogar Leute geben, die ihre Rennmotorräder LÄNGER übersetzen, weil sie sich dann den ein oder
anderen Gangwechsel ersparen und z.B. die Lastwechsel minimieren. Aber die haben wohl auch NULL Plan, oder?
Du hättest mir planlosem Dummkopf ja auch erklären können, warum es bei der ZX10R Bj2012 besonders sinnvoll
ist, sie deutlich kürzer zu übersetzen, oder?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
hyperduke hat geschrieben:Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so KilobomberSpatz hat geschrieben:Vorne -2 = 15/39
Ist meine Europaübersetzung. Bis auf Aragon einwandfrei.
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.
Oh man




Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
hyperduke hat geschrieben:Ja. Null. Entschuldigung. Ich dachte in meiner Einfältigkeit halt, dass man durch eine kürzere Sekundärübersetzungschinnerhannes hat geschrieben:Du hast mal gar keinen Planhyperduke hat geschrieben: Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so Kilobomber
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.![]()
durchaus mehr Zugkraft bei gegebener Drehzahl/Gang-Paarung am Hinterrad erzielt. Wenn ich mir nun diverse
Onboardvideos von z.B. S1000RR ansehe, wo man durch das Lämpchen schön sieht, wie die TC schon bei
meiner Meinung nach recht verhaltener Drehzahl und Schräglage anfängt zu blinken, dann frage ich mich einfach -weil
ich eben mal gar keinen Plan habe- wozu man das Ding noch kürzer übersetzen will? Will man mehr schalten weil
es so lustig ist, oder will man alles einen Gang höher fahren, weil sie zu stark ist, oder will man einfach mehr Druck
haben? Der zu hohe Topspeed wirds wohl nicht sein, denn man ist ja nicht gezwungen in den letzten Gang zu
schalten. Es soll sogar Leute geben, die ihre Rennmotorräder LÄNGER übersetzen, weil sie sich dann den ein oder
anderen Gangwechsel ersparen und z.B. die Lastwechsel minimieren. Aber die haben wohl auch NULL Plan, oder?
Du hättest mir planlosem Dummkopf ja auch erklären können, warum es bei der ZX10R Bj2012 besonders sinnvoll
ist, sie deutlich kürzer zu übersetzen, oder?
Gute Idee,,, schön lang ...dann auf renne nur 2 Gänge benutzen,,,, schont Material........


Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: Übersetzung zx10r bj2012
Kontaktdaten:
Also sozusagen doch alles Deppen, die sowas machen, oder? Hm, dann muss ich natürlich meine Meinung korrigieren.Schrauberpoint hat geschrieben:hyperduke hat geschrieben:Ja. Null. Entschuldigung. Ich dachte in meiner Einfältigkeit halt, dass man durch eine kürzere Sekundärübersetzungschinnerhannes hat geschrieben:Du hast mal gar keinen Planhyperduke hat geschrieben: Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so Kilobomber
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.![]()
durchaus mehr Zugkraft bei gegebener Drehzahl/Gang-Paarung am Hinterrad erzielt. Wenn ich mir nun diverse
Onboardvideos von z.B. S1000RR ansehe, wo man durch das Lämpchen schön sieht, wie die TC schon bei
meiner Meinung nach recht verhaltener Drehzahl und Schräglage anfängt zu blinken, dann frage ich mich einfach -weil
ich eben mal gar keinen Plan habe- wozu man das Ding noch kürzer übersetzen will? Will man mehr schalten weil
es so lustig ist, oder will man alles einen Gang höher fahren, weil sie zu stark ist, oder will man einfach mehr Druck
haben? Der zu hohe Topspeed wirds wohl nicht sein, denn man ist ja nicht gezwungen in den letzten Gang zu
schalten. Es soll sogar Leute geben, die ihre Rennmotorräder LÄNGER übersetzen, weil sie sich dann den ein oder
anderen Gangwechsel ersparen und z.B. die Lastwechsel minimieren. Aber die haben wohl auch NULL Plan, oder?
Du hättest mir planlosem Dummkopf ja auch erklären können, warum es bei der ZX10R Bj2012 besonders sinnvoll
ist, sie deutlich kürzer zu übersetzen, oder?
Gute Idee,,, schön lang ...dann auf renne nur 2 Gänge benutzen,,,, schont Material........![]()
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 
