Zum Inhalt

PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

AMEISE hat geschrieben:...wenn er überhaupt raus geht durch die kleinen Öffnungen
mehrere durchgänge
und mit druckluft durchblasen ( dazu kannst auf der unterseite anbohren )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Wie wäre es mit Salz- oder Schwefelsäuere, funktioniert bestimmt. :mrgreen:
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Pejo hat geschrieben:Wie wäre es mit Salz- oder Schwefelsäuere, funktioniert bestimmt. :mrgreen:
Wenn man keine Ahnung hat ;)

Entweder mechanisch und thermisch (also heißmachen und rauskratzen) oder mit nem Spezialreiniger Acmosol 133-419

Über Säuren kann PUR nur müde lächeln.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

War doch bestimmt als scherz gedacht ;)
aber wird dadurch ja doppelt lustig, weil du dann am ende nur den schaumkern übrig hast :D
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Ich wollts nur erwähnen, am Ende probiert das tatsächlich noch jemand. ;)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Der Schokoriegel war im Vergleich des Gewichtes Schaum vs. Schokoriegel gedacht
Woher weisst du, stammt ja nicht von dir?
Egal was da verglichen wird, mit diesen Argumenten könnte man alles original lassen, der Fahrer 20 kg abspecken (geht bei fast jedem) und alles ist top.
Wenn ein Durbahn Titanschrauben reindreht, Schrauben Hohl bohrt , dann ist das nur ein Krümel vom Schokoriegel mit dem man die 5er Schraube vergleichen könnte. Trotzdem finden es alle toll wenn am Ende das Motorrad 20 kg leichter ist.
Ja Lutze Du mich auch
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pejo hat geschrieben:Wie wäre es mit Salz- oder Schwefelsäuere, funktioniert bestimmt. :mrgreen:
:mrgreen:
Versuch mal deine zähne damit zu putzen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Pejo hat geschrieben:Wie wäre es mit Salz- oder Schwefelsäuere, funktioniert bestimmt. :mrgreen:
:mrgreen:
Versuch mal deine zähne damit zu putzen
Dazu nim lieber Königswasser dann werden auch die Goldkronen sauber :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: PUR Schaum aus Serienschwinge entfernen möglich ?

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Säure und Alu sind eine nicht so gute Kombination, wenn man in Chemie aufgepasst hat.
Also bitte nicht mit Säure drangehen.
gruss nobman
Antworten