Spatz hat geschrieben:
naja, ob man hier nicht die Kilobomber-Treiber angreift?
hyperduke hat geschrieben:Spatz hat geschrieben:Vorne -2 = 15/39
Ist meine Europaübersetzung. Bis auf Aragon einwandfrei.
Das hast doch eh alles so viel Dampf, wozu kürzer übersetzen? Ganz lustig find ich, wenn so Kilobomber
kürzer übersetzt werden und dann mit der TC wieder gedrosselt, damit man am Kurvenausgang nicht abfliegt.

Einfach mal drüber nachdenken.
Also wenn man DAS als Angriff wertet... Sorry Spatz, aber das kannst Du jetzt nicht ernst meinen, oder?
2. Tipp: Einfach mal x-beliebige Videos z.B. von Most mit einer ZX10R ansehen. Besonders auf Schikane und Spitzkehre achten. Kannst auch Videos von mir nehmen.
Schon getan, aber sooo viele Spitzkehren kommen mir nicht wirklich unter, wo der erste Gang zu lang wäre
um da ordentlich wieder aus der Kehre zu kommen. Wir reden schon noch von Rennstrecken, oder?
3. Tipp: Ein V2 ist kein Reihen-4er. Somit ist Teads Aussage zur RC8R nicht unbedingt im Vergleich zu anderen Moppeds zu setzen. Das ist dann eher wie Äpfel und Birnen, hier im besonderen Fall zur ZX10R.
AHRGL! Bitte, es ging nicht darum, ob das für einen V2 gilt oder eine R4. Aber gut, Du als sehr erfahrener Fahrer wirst
wissen, dass ein grossvolumiger Zweizylinder aus dem tiefen Drehzahlbereich -entgegen der landläufigen Meinung-
sogar deutlich unangenehmer zu fahren ist, als ein gleich grosser Mehrzylinder. Die Drehmomentlüge brauchen wir
wohl auch nicht ausdiskutieren (am Rad wird die ZX-10 wohl überall mehr Drehmoment anliegen haben, als die RC8).
Das Motordrehmoment ist in diesem Fall nebensächlich, da die ZX-10 ja auch höher dreht, daher das Getriebe
dahingehend übersetzt ist. Ist das gleiche Thema wie mit den frühen Dieselmotoren mit extrem hohem Drehmoment,
wo am Rad aber nix übrig blieb, weil keine Drehzahl. Wenn es also für einen ruppigen V2 passt, warum sollte dann ein
seidiger R4 mit ähnlichem Drehmoment da nicht von profitieren. Wie auch immer, du kannst mir glauben, ich wusste,
dass man dann auf die unterschiedlichen Fahrzeuge hinweist, aber da war noch nicht die Rede von, als allen, die
sowas tun quasi völlige Ahnungslosigkeit unterstellt wurde.
Worum es mir ging war einfach die Frage, warum man sich mehr Drehmoment ans Rad schaufelt, mit dadurch auch
stärkeren Lastwechseln, mehr Schaltvorgängen und insgesamt eher mehr Nach- als Vorteilen, wenn das Motorrad
ohnehin schon so viel Leistung hat, dass es ab Werk schon mit Traction-Control ausgestattet wird. Wo ist denn zum
Beispiel so eine Kehre, wo man mit einer serienmässig übersetzten ZX-10 nicht richtig aus dem Quark kommt und
dabei die TC nicht zum Arbeiten kommt, wenn man einfach voll am Quirl dreht? Most die Schikane sicher nicht, denn
da steigt bei deutlich kleineren Geräten schon das Rad gegen Himmel, wenn man da im niedrigen Gang fährt.
Wenn Du jetzt jedoch sagst, Du fährst alles im 2. und da ist es zu lang, dann kann ich diesen Einwand schon
verstehen, aber dann überleg mal, ob es nicht auch sogar besser sein kann, wenn der 1. Gang ein vollwertiger
Fahrgang ist und man eben statt von 2-6 in den Gängen 1-5 färhrt. Aber vielleicht sagt Tead ja auch was dazu, der ist ja
nicht bloss V2 gefahren.
Wie gesagt, ich habs selbst auch getestet, jetzt nicht mit einer 10er, aber ob man das generell als "kein Plan" oder
schwachsinnig abtun kann, würd ich aufgrund dieser Erfahrung eben verneinen.
Eventuell hat ja wer ein Zugkraftdiagramm von ZX10 bzw. RC8. (KEIN Leistungs- oder Drehmomentdiagramm )