Zum Inhalt

PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

Das mit der erhöhten Drehzahl war 2012 nach Einbau eines Kurzhubgasgriffs das erste mal der Fall...seither bin ich auch nicht mehr zum fahren gekommen...
Nun bin ich erstmal froh, dass sie mit Eigenbau KIT Kabelbaum und der KIT ECU läuft.
Wäre es nicht am besten einfach eine gebrauchte Einspritzanlage zu kaufen - da hängt ja alles dran, wenns dann tut wärs ja prima?!
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

Der Bowdenzug ist ganz rausgedreht...leider! Muss was an der Einspritzbrücke sein, Teillast Sensor, Hauptdrosselklappensensor oder der Stellmotor...
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

4sind2zuviel hat geschrieben:Das mit der erhöhten Drehzahl war 2012 nach Einbau eines Kurzhubgasgriffs das erste mal der Fall...!
Schon mal dran gedacht wie so ein Griff funktioniert :?: :roll:
#134
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

@kadett 1

ja, die Funktion des Kurzhubgasgriffes ist mir sehr wohl bekannt - dachte damals nur, dass
es daran liegt - ist aber leider nicht so!
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Es ist doch sehr merkwürdig oder ? Hast du Seilzugspiel oder nicht ?
#134
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

Ja, fand ich auch merkwürdig - hab alles geprüft, hat Spiel...

Dreht sogar mit ausgehängten Gaszügen hoch auf ca.4000U/min!
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

2fast hat geschrieben:Die 04/05er 10er hat keine Lambdasonde :wink:
Oh...mein Gott wie rückständig :mrgreen:
2fast hat geschrieben:Man kann die Leerlaufdrehzahl einstellen........links zwischen Rahmen und Motor sollte ein Bowdenzug hängen.
Ja, aber wenn die Drehzahlerhöhung keine mechanischen Ursachen hat (Falschluft, Bowdenzug), sondern gesteuert wird, dann findet durch den Drosselklappenmotor ja bestimmt ein Override des Leerlaufanschlages statt und der ist sozusagen nutzlos. Aber gut - muss halt alles Stück für Stück geprüft werden. Gebrauchte Einspritzung für kleines Geld wäre vielleicht wirklich ein guter Teststart.
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: PIN Belegung KIT ECU ZX10R 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

Habe nun die komplette Einspritzbrücke durch eine Gebrauchte ersetzt und
alles ist gut! :D
Beati pauperes spiritu
Antworten