hyperduke hat geschrieben:Stimmt. Oder wo ist eine Beleidigung in meinen Nachrichten? Also sowas wie "braucht nen Psychiater, Vollhonk,Michael hat geschrieben:Rofl, wie gut, dass du ja nie jemanden beleidigst...
null Ahnung, Spast usw..."
Merkst du selbst, oder?hyperduke hat geschrieben:. Du scheinst aber einen sehr engen Horizont zu haben. Einfach mal über den eigenen
Tellerrand blicken und versuchen, Geschriebenes auch zu verstehen. Leute wie DU, die sofort reflexartig Andere als
blöd darstellen, weil sie selbst nicht checken, worum es eigentlich geht aber dann ganz dicke Lippe führen, die sind
echt mühsam.
In welchem Universum gilt "enger Horizont" und "selbst nicht checken" nicht zu den Beleidigungen?
Zum einen weil es mir Spaß macht dich aufzuziehen. Ich bin ja ehrlich.hyperduke hat geschrieben: Aber warum versuchst du jetzt wieder mich auf der persönlichen Ebene herauszufordern, anstatt etwas zum Thema zu
schreiben?
Zum anderen, weil ich gern sehe wie du dich weiter um Kopf und Kragen redest und redest und redest. Das eine hängt mit dem anderen ganz eng zusammen.

Ja. Bin da selbst Anhänger dieser Theorie.hyperduke hat geschrieben:Ist die Sache mit der Zugkraft für Dich schlüssig?
1.) Dein theoretischer Ansatz ohne Betrachtung der Realität.hyperduke hat geschrieben: Wo ist mein grosser
Denkfehler?
Fahr mal mit einem 200 PS Motorrad im ersten Gang mit 10.000 u/min aus der Kurve.
Sind wir als Hobbyfahrer damit schneller als im 2.?
Kannst du auch nur ansatzweise das Vorderrad auf dem Boden halten?
Kannst du das Gas im Zehntel-Millimeter-Bereich dosieren?
1.1.) Deine Vernachlässigung der Tatsache, dass es nun einmal Kurven gibt bei denen man z.b. mit Übersetzung x mit 9.000 U/min im 3. rauskommt, oder in Serienübersetzung mit 7.000 im 3. oder 11.000 im 2.
Wenn du jetzt wüsstest (!) wieviel Power eine ZX-10R 2012 bei 7.000 hat, dann würdest du das Ergebnis kennen: Zu wenig Zugkraft am Rad mit Serienübersetzung im 3. oder zu viel Leistung mit Serienübersetzung im 2. plus notwendiger Schaltvorgang nach 20 Metern.
Aber du bist was 1000er 4-Zylinder mit 200 PS, (hier ZX-10R 2012) angeht vermutlich Theoretiker.
Die Karre ist in den unteren Gängen ellenlang übersetzt, da geht schon der 2. bis 190 (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Und dann hast du in der Spitzkehre in Most bei 60 kmh halt nur 4.000 U/min anliegen.
1.2) Deine Vernachlässigung der Tatsache, dass du mit einer starken 1000er in den ersten 3 Gängen sowieso immer das Vorderrad in der Luft hast, die volle Leistung deswegen nur wenig nutzen kannst. Ab Gang 4 sieht das dann anders aus.
1.3) Deine Vernachlässigung der Tatsache, dass es wenige Strecken gibt, wo wir als Hobbyfahrer die 300 km/h erreichen auf die die Kawa übersetzt ist.
Wenn ich diese jetzt kürzer übersetze, sind die Gangsprünge etwas enger und passen entsprechend wahrscheinlicher zu den Kurven und meinem (deinem) Fahrstil
Bei gleicher PS-Leistung glaube ich nicht, dass es da einen Unterschied gibt.hyperduke hat geschrieben: Wieso funktionierts bei einem V2 aber nicht bei einem R4?
Der 4-Zylinder hat immer den Vorteil der kürzeren Gesamtübersetzung und hat
meist auch den breiteren Drehzahlbereich.
Wenn ein Tead, der ja super fährt, mit einer langen und einer kurzen Übersetzung auf Strecke X gleich schnell fährt, dann glaube ich ihm das auch. Andererseits kann das auf einer anderen Strecke wieder ganz anders aussehen.