Hi,
ich habe am Wochenende versucht meinen neuen QS in meine RJ15 einzubauene, war aber nur bedingt erfolgreich. So ist der Stand:
Ich habe den QS Kabelbaum zwischen die Zündspuhlenstecker eingebaut, weiter habe ich das Massekabel aus dem QS-Kabelbaum auf die Baterie und das Steuerplus auf das Rücklicht gelegt.
Jetzt muss man über ein Kabel noch ein Drehzahlsignal abgreifen, welches ich nicht gefunden habe. Bei Internetrecherchen habe ich immer wieder gelesen, dass dieses aus einem 3-Poligen Stecker unter dem Tank (von einem Gelb-Schwarzen Kabel) abgenommen werden soll. Kann mir jemand sagen bzw zeigen wo ich dieses Kabel finde oder wo ich alternativ ansetzen kann?
Habe momentan den Kabeldieb auf einem Kabel, dass von der Kurbelwelle kommt, da mein Mechaniker meinte, dass der Kurbelwellensensor auch eine RPM-Signal abgibt. Das kann auch stimmen, da die Kontroll-LED am QS leuchtet (eigentlich sollte sie aber blinken).
Des weiteren läuft vom QS-Steuergerät ein schwarzes Kabel mit auf den Stecker des 1. Zündspuhlensteckers. Dieses Kabel ist bei mir getrennt und "nach hinten gezogen" (ich habe das ganze system gebraucht gekauft). Laut Anleitung hat dieses Kabel etwas mit der Intellishift-funktion zu tun und muss bei neueren Modellen auf diese weise getrennt werden (nur bei alten bleibt es verbunden). Nun auch hier meine frage: Passt das so, oder muss ich es wieder verbinden oder irgendwo drauf hängen?
Ich hoffe ich hab das hier einigermaßen ausdrücken können und mir kann jemand helfen.
Grüße Ben
Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- -Stefan88- Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
-
- -Stefan88- Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
wo sind denn die ganzen R6 Fahrer?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
ich kann grad nur vermuten, 1. denke ich das es bei dem getrennten Kabel sich um die Spannungsversorgung des Shifters handelt. Einige R6 hatten da Probleme wenn diese am Zündspulenstecker abgenommen wird. Deshalb hast du jetzt eine extra Leitung die auf Plus geklemmt wird.
2. denke ich das du nicht ein Drehzahlsignal abgreifen sollst sondern das Geschwindigkeitssignal. Das wird in englischen Handbüchern ja auch gern als Drehzahlsignal verkauft was es ja im Grunde ist.
Die Drehzahl sollte der Shifter ja schon anhand der Zündspulenstecker ermitteln können.
Sollte es wirklich Drehzahl sein, mit der grauen Leitung des Kurbelwellensensors können die meisten Zubehörteile nicht gut umgehen. Drehzahlsignal der RJ15 bekommst du tatsächlich an einer gelb/schwarzen Leitung die von der ECU zum Kombiinstrument geht. Es gibt aber mindestens noch eine schwarz/gelbe Leitung nicht verwechseln. Stecker sind da glaub ich nochmal vorne auf der rechten Seite irgendwo im Bereich des Steuerkopf, da findest du die gelb/schwarze und schwarz/gelbe Leitung.
2. denke ich das du nicht ein Drehzahlsignal abgreifen sollst sondern das Geschwindigkeitssignal. Das wird in englischen Handbüchern ja auch gern als Drehzahlsignal verkauft was es ja im Grunde ist.
Die Drehzahl sollte der Shifter ja schon anhand der Zündspulenstecker ermitteln können.
Sollte es wirklich Drehzahl sein, mit der grauen Leitung des Kurbelwellensensors können die meisten Zubehörteile nicht gut umgehen. Drehzahlsignal der RJ15 bekommst du tatsächlich an einer gelb/schwarzen Leitung die von der ECU zum Kombiinstrument geht. Es gibt aber mindestens noch eine schwarz/gelbe Leitung nicht verwechseln. Stecker sind da glaub ich nochmal vorne auf der rechten Seite irgendwo im Bereich des Steuerkopf, da findest du die gelb/schwarze und schwarz/gelbe Leitung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- -Stefan88- Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
Hi,
kann mir einer von den zahlreichen Rj15-Fahrern vielleicht ein Bild posten wo er welches Kabel angeschlossen hat?
Am interessantesten ist für mich das RPM/Geschwindigkleitssignal sowie die oben beschribene Thematik mit dem schwarzen dünnen Kabel.
Grüße Stefan
kann mir einer von den zahlreichen Rj15-Fahrern vielleicht ein Bild posten wo er welches Kabel angeschlossen hat?
Am interessantesten ist für mich das RPM/Geschwindigkleitssignal sowie die oben beschribene Thematik mit dem schwarzen dünnen Kabel.
Grüße Stefan
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
Das lag bei mir relativ mittig unterm Tank. Kannst das Kabel aber auch von der Ritzelabdeckung verfolgen, hast du ein Werkstatthandbuch? Seite 225 (5-4).-Stefan88- hat geschrieben:Hi,
kann mir einer von den zahlreichen Rj15-Fahrern vielleicht ein Bild posten wo er welches Kabel angeschlossen hat?
Am interessantesten ist für mich das RPM/Geschwindigkleitssignal sowie die oben beschribene Thematik mit dem schwarzen dünnen Kabel.
Grüße Stefan
-
- -Stefan88- Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
hi,
danke schon mal, aber leider hab ich es nicht da und der Download ist gerade nicht geglückt. Kannst du mir nen Screenshot von der Seite schicken?
Grüße Stefan
danke schon mal, aber leider hab ich es nicht da und der Download ist gerade nicht geglückt. Kannst du mir nen Screenshot von der Seite schicken?
Grüße Stefan
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Brauch Hilfe beim Dynojet QS Einbau RJ15
Kontaktdaten:
Da ich ja nach wie vor denke das es sich um das Geschwindigkeiitssignal handelt welches du suchst dann kannst du hier den Stecker sehen.
http://www.speedohealer.com/your_pics/r ... torial.htm
Die Signalleitung sollte eine wie?/gelbe sein. Kabelbaumseitig, am Sensorstecker selbst sind die Farben noch anders, dort ist die Leitung pink.
http://www.speedohealer.com/your_pics/r ... torial.htm
Die Signalleitung sollte eine wie?/gelbe sein. Kabelbaumseitig, am Sensorstecker selbst sind die Farben noch anders, dort ist die Leitung pink.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!