Tod im Ausland
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Morgen zusammen,
derletzt in der Runde kam die Frage auf, wenn man z.B. auf der Rennstrecke tödlich verunglückt oder z.B. im Ausland einen stinknormalen Herzinfarkt erleidet. Wie kommt der Leichnam nach Hause? Ich denke die Überführung aus dem Ausland ist bestimmt nichts einfaches für die Angehörigen. Gibt es da eine Versicherung, die für die Kosten aufkommt? Oder gibt es dafür überhaupt keine?
Grüßle
Jürgen
derletzt in der Runde kam die Frage auf, wenn man z.B. auf der Rennstrecke tödlich verunglückt oder z.B. im Ausland einen stinknormalen Herzinfarkt erleidet. Wie kommt der Leichnam nach Hause? Ich denke die Überführung aus dem Ausland ist bestimmt nichts einfaches für die Angehörigen. Gibt es da eine Versicherung, die für die Kosten aufkommt? Oder gibt es dafür überhaupt keine?
Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Sag Mal, an was denkst Du denn...
Ansonsten: ADAC Plus entsorgt (fast) jedes Problem

Grüssle Barnie



Ansonsten: ADAC Plus entsorgt (fast) jedes Problem



Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
die Frage ist gar nicht lustig, absolut gerechtfertig und zeugt von Verantwortungsbewußtsein, in diesem Fall den Hinterbliebenen gegenüber
http://www.zuspruch.de/channel/2/446/Tod_im_Ausland
http://www.zuspruch.de/channel/2/446/Tod_im_Ausland
-
- yamahashark Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
- Motorrad: GSX R 750
- Wohnort: 537XX
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Hallo beim Bestatter vor Ort anfragen die kümmern sich um alles. oder Bestatter in Deutschland der würde sich dann mit dem anderen in Verbindung setzen für die Abwicklung.
Gruß
Gruß
Saison 2016 Planung läuft
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
... auf jeden Fall dürfte es deutlich günstiger sein, als ein Krankentransport. Dort muss ein Arzt mit, im gegenständlichen Fall reicht der Fahrer des Bestattungswagens. Für einen Krankentransport von Brno nach Österreich gab´s 2012 eine Sammlung für einen Kollegen mit SHT, weil das eine Lawine kostete (leider nie mehr was davon gehört, kein Danke, kein gar nix.)
"Omne animal post coitum triste"
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Meinst du Faxi? Doch, der hat sich bedankt. Allerdings in einem anderen Forum (dessen NameHannes_T hat geschrieben:... auf jeden Fall dürfte es deutlich günstiger sein, als ein Krankentransport. Dort muss ein Arzt mit, im gegenständlichen Fall reicht der Fahrer des Bestattungswagens. Für einen Krankentransport von Brno nach Österreich gab´s 2012 eine Sammlung für einen Kollegen mit SHT, weil das eine Lawine kostete (leider nie mehr was davon gehört, kein Danke, kein gar nix.)
mir grad nicht einfällt).
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Nein. M.A., #86. Die Sammlung ging auf das Konto eines Freundes, der noch fährt, allerdings auch nie seinen Mund aufbekam. Nicht dass ich drauf anstehe, für meinen Fünfziger großartig gehuldigt zu werden, aber es ist trotzdem ungut aufgefallen.
Aber lassen wir das, die Sache ist gegessen und es geht in dem Thread ja um ganz was anderes.
Aber lassen wir das, die Sache ist gegessen und es geht in dem Thread ja um ganz was anderes.
"Omne animal post coitum triste"
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Vorzugsweise im Ausland einäschern und je nach Land kann man die Asche dann selbst überführen und sich ins Wohnzimmer stellen was ja so in D nicht möglich ist.
Ansonsten hilft der ADAC ist in der Plus Mitgliedschaft inclusiv allerdings nur bis 500 € oder Auslands Krankenversicherung dort ist es auch inclusive beim ADAC.
Ich meine sogar das dies oft Bestandteil einer Unfallversicherung ist natürlich nur wenn es sich um einen Unfall handelt und nicht wie auch erwähnt Herzinfarkt beim Kaffe trinken.
Ansonsten hilft der ADAC ist in der Plus Mitgliedschaft inclusiv allerdings nur bis 500 € oder Auslands Krankenversicherung dort ist es auch inclusive beim ADAC.
Ich meine sogar das dies oft Bestandteil einer Unfallversicherung ist natürlich nur wenn es sich um einen Unfall handelt und nicht wie auch erwähnt Herzinfarkt beim Kaffe trinken.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Unterschätzt bitte die Kosten bei einem Todesfall im Ausland nicht.
Wir hatten im Jahr 2000 einen Todesfall in Ägypten.
Die Überführung inkl. des für Luftfracht vorgeschriebenem Zinksarg, Papieren und der landesüblichen Balsamierung waren damals schon knapp 15.000 Mark.
Die Bestattung in Deutschland war da noch nicht dabei.
Wir hatten im Jahr 2000 einen Todesfall in Ägypten.

Die Überführung inkl. des für Luftfracht vorgeschriebenem Zinksarg, Papieren und der landesüblichen Balsamierung waren damals schon knapp 15.000 Mark.
Die Bestattung in Deutschland war da noch nicht dabei.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Tod im Ausland
Kontaktdaten:
Die Kosten sind nicht ohne..
Wir hatten vor einer Woche eine Mitarbeiterversammlung (arbeite als Fuhrparkleiter bei einer Spedition). Ein Fahrer hat mich auf dieses Thema angesprochen, was denn sei, wenn er im Ausland verunglückt bzw eines natürlichen Todes stirbt?
Ich war erstmal geplettet nach der Frage und wusste adoc keine Antwort. Jetzt beschäftigt mich die Sache ungemein, da viele Kollegen doch die meiste Zeit in der Woche im Ausland sind.
So wie es aussieht, müssen die Angehörigen die Kosten selbst tragen, wenn es sich um keinen Unfall handelt. Kosten je nach Entfernung und Land ca. 5000 bis 10000 €
Wenn die Familie nicht für die Kosten aufkommen kann, kann man nur hoffen, das der Arbeitgeber einspringt
.. Sonst geht nur einäschern, so wären die Kosten um einiges niedriger
Grüßle
Jürgen
Wir hatten vor einer Woche eine Mitarbeiterversammlung (arbeite als Fuhrparkleiter bei einer Spedition). Ein Fahrer hat mich auf dieses Thema angesprochen, was denn sei, wenn er im Ausland verunglückt bzw eines natürlichen Todes stirbt?
Ich war erstmal geplettet nach der Frage und wusste adoc keine Antwort. Jetzt beschäftigt mich die Sache ungemein, da viele Kollegen doch die meiste Zeit in der Woche im Ausland sind.
So wie es aussieht, müssen die Angehörigen die Kosten selbst tragen, wenn es sich um keinen Unfall handelt. Kosten je nach Entfernung und Land ca. 5000 bis 10000 €

Wenn die Familie nicht für die Kosten aufkommen kann, kann man nur hoffen, das der Arbeitgeber einspringt

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań