hyperduke hat geschrieben:John`ek hat geschrieben: 17 jähriger Azubi mit 35 Euro netto pro Stunde abgerechnet.
DAS ist mir das liebste Argument. Wie oft werde ich damit konfrontiert, dass man im Internet etwas billiger bekommtZeitschaltuhr, die man im Netz für 120 Brutto bekommt wurde mit knapp 200 netto in Rechnung gestellt usw.
als bei uns. Teilweise werden Geräte/Ersatzteile im Internet UNTERHALB des Einkaufspreises mancher kleiner
Fachfirmen/Handwerker angeboten. Wie soll der Handwerker denn reagieren? Es noch billiger und ohne
Garantieaufschlag verkaufen und dafür aber im besten Fall noch drei Jahre Garantie dafür geben? Genau, jetzt kommt
natürlich von Leuten, die keine Ahnung haben, der Handwerker soll selbst im Internet einkaufen... Ich liebe das.
Am besten wäre es wenn ein Kumpel eine Firma anmeldet, das Zeug zum doppelten Preis liefert und mann dann erzählt es wäre im Internet unter seinem eigenen EK.
Wenn es das Produkt (zum regulären Preis)günstiger gibt, erwarte ich dass das günstiger besorgt wird, woher ist mir als Kunden doch egal. Wenn es 30% teurer ist als im Internet ist das eine mit Beratung und Service nicht zu rechtfertigen.
