Zum Inhalt

Bremsattelschrauben mit gelochtem Kopf zur Sicherung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

doctorvoll hat geschrieben:
DaniellRC hat geschrieben:
Thomas#23 hat geschrieben:ich hab meine von GL:

http://www.gl-motorradtechnik.de/shoppi ... p5aknr15g2

gibts in edelstahl und titan
Ich hoffe mal, dass sich niemand etwas in Edelstahl an seine Bremse baut um diese zu befestigen.

MfG Daniel
....na was denn sonst?

Du meinst wahrscheinlich Alu
....weil Edelstahl und Ti die Zähigkeit fehlt und im Vergleich eher bruchgefährdet sind. Hier sind unbedingt die Werkstoffeigenschaften zu vergleichen!

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Re: Bremsattelschrauben mit gelochtem Kopf zur Sicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

Guten Tag,

stimme DaniellRC zu, bin auch gegen Edelstahlschrauben am Bremssattel.

Die meisten hochwertigen VA-Schrauben haben eine Zugfestigkeit von 70kp/mm² (d.h. die Bezeichnung A2-70).
Das entspricht in etwa einer Stahlschraube der Festigkeit 5.8.
Ergo: Zu niedrig!
Erst die eher seltene VA-80-Qualität ist zirka so gut wie eine Stahlschraube der Festigkeitsklasse 8.8, was auch noch zu wenig ist.

Mindestens Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 (diese entspricht in etwa der Titanlegierung Ti6Al4V bzw. Grade 5 nach ASTM), besser noch 12.9, nehmen.

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bremsattelschrauben mit gelochtem Kopf zur Sicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

MRP hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
DaniellRC hat geschrieben:
Thomas#23 hat geschrieben:ich hab meine von GL:

http://www.gl-motorradtechnik.de/shoppi ... p5aknr15g2

gibts in edelstahl und titan
Ich hoffe mal, dass sich niemand etwas in Edelstahl an seine Bremse baut um diese zu befestigen.

MfG Daniel
....na was denn sonst?

Du meinst wahrscheinlich Alu
....weil Edelstahl und Ti die Zähigkeit fehlt und im Vergleich eher bruchgefährdet sind. Hier sind unbedingt die Werkstoffeigenschaften zu vergleichen!

Gruß Ingo #57
...originalschrauben sind Edelstahl.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die grundsätzlich nicht verwendet werden dürfen. Lies mal meinen letzten Satz :wink: .

Mir ist ehrlich gesagt kein Motorrad bekannt, dass "Edelstahl"schrauben an den Bremsen serienmässig verbaut hat. Rostfrei ja, aber eher durch die Oberflächenbehandlung. Aber kein CroNi-Stahl.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

Hmmm, zumindest sind die mechanischen Eigenschaften der probolt Edelstahlschrauben einigermaßen erschreckend: Zugfestigkeit 570MPa, Streckgrenze 260MPa, da reißen's die 40% Bruchdehnung auch nicht mehr raus...
Würd ich nicht verwenden wollen.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Bremsattelschrauben mit gelochtem Kopf zur Sicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

für die Verkleidung reichts :D
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Bremsattelschrauben mit gelochtem Kopf zur Sicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

MRP hat geschrieben:Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die grundsätzlich nicht verwendet werden dürfen. Lies mal meinen letzten Satz :wink: .

Mir ist ehrlich gesagt kein Motorrad bekannt, dass "Edelstahl"schrauben an den Bremsen serienmässig verbaut hat. Rostfrei ja, aber eher durch die Oberflächenbehandlung. Aber kein CroNi-Stahl.

Gruß Ingo #57
Bei meinem Beamer ist sogar 8.8 auf der Schraube eingeschlagen.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Siehste? C-Stahl.

Gruß Ingo #57
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Bremsattelschrauben mit gelochtem Kopf zur Sicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Also bei meinen sind die Edelstahlschrauben serienmäßig drin!!!!!
Antworten