Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

servus thorsten,
jetzt wo es draussen schon warm ist, empfehle ich dir das
http://www.motipdupli.de/de/produkte/du ... -1007.html
ich war echt überrascht wie viel material man mit einem dosengebräu aufbringen kann.
da du damit als vorarbeit nichtmehr so genau spachteln musst, geht auch der urmodelbau leichter. :wink:

....ich finde das neue heck nicht schön. ist aber auch nicht meine möhre :lol:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi
So gestern Abend am Höcker mal grob die Löcher zu geschmiert. Das ganze sah als die Löcher noch offen wahren nach richtig viel aus, aber es ging bedeutend besser als gedacht. Die Übergänge wahren deutlich einfacher herzustellen als (Ja auch ich lerne Herr Koch) beim Anpassen des Original Höckers an die Tankhaube vor ein paar Jahren (vielleicht habe ich auch mittlerweile etwas mehr Übung).

Bild

@Windy du kannst dich mit deinem Geschmack mit Andreascook zusammen tuen, dem gefällt er nämlich auch nicht. :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Ich finds sau scharf!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Läuft! Ich finds schick!

Wenn du noch nen kleineren Schalldämpfer anbaust, siehts garantiert auch deutlich stimmiger aus! ;-)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

also wenn dann auch vorne ART
So ist das nichts halbes und nichts ganzes
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich finde es gelungen, auch mit der Verkleidung vorne wie sie ist.
Denke aber auch, dass ein kürzerer Auspuff dem Moped stehen würde.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

mir gefällt sie auch!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5803
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Tolle Arbeit ! Das Heck ist aber ....... sagenwirmal Ansichtsache ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Da muss son pott von der aktuellen MotoGP Suzuki ran..dan fetzt das richtig:-)
#27
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

OK das mit dem Auspuff ist angekommen aber nach einiger Telefoniererei musste ich feststellen das dieses Unterfangen schwieriger ist als gedacht. Die Teile werden wenn überhaupt in Goldaufgewogen. Also wenn jemand einen Tipp hat wo man so einen Auspuff oder ähnlich herbekommt bin ich für jede Hilfe dankbar.

Bild

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten