Zum Inhalt

Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Hi @ all ,

Habe mir einen powercomander 5 ,quickshifter einbauen lassen,mit Modul . Bei meinem ersten streckenbesuch hatte ich folgendes Problem , auf der geraden gingen die Gänge beim schalten ,eher hart rein ,und das Moped ruckt sehr stark bei jedem Gang. Hab schon öfter gehört das die Kombination ,k9 und schaltautomat mit Vorsicht zu genießen sei.eben wegen dieser Probleme .
Wie sind eure Erfahrungen . Was habt ihr eingebaut .

Danke Gruß alex :D
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Umnrüsten auf implementieren Schaltautomat und alles ist gut :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

alex_aut hat geschrieben:Hi @ all ,

Habe mir einen powercomander 5 ,quickshifter einbauen lassen,mit Modul . Bei meinem ersten streckenbesuch hatte ich folgendes Problem , auf der geraden gingen die Gänge beim schalten ,eher hart rein ,und das Moped ruckt sehr stark bei jedem Gang. Hab schon öfter gehört das die Kombination ,k9 und schaltautomat mit Vorsicht zu genießen sei.eben wegen dieser Probleme .
Wie sind eure Erfahrungen . Was habt ihr eingebaut .

Danke Gruß alex :D
Ach du hast das Teil von Powercommander??? Hatte ich früher mal in meiner K5 - war der letzte Schrott. Aber ich dachte die hätten sich inzwischen verbessert? Oder anscheinend doch nicht?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

@ Normen, leider nicht. Schlechtes Schalten, Fehlermeldungen und Getriebeschäden sind gerade bei den Gixxen an der Tagesordnung.
Daher fliegt das Zeug bei mir immer gleich raus :wink:
Bis auf den Sensor, den kann man weiterhin verwenden, wobei der PK- Sensor weitaus günstiger ist 8)
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Also euer tip, raus damit und fahren wie gewohnt. Ok verkaufe schaltautomat von dynojet :)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Raus damit und den Schaltautomat über die ECU ansteuern :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Raus damit und den Schaltautomat über die ECU ansteuern :wink:
Welchen Sensor empfiehlst du ?
Billigst PK oder was für kit ausgewiesenes ( cordona , lohmann etc. )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Yoshimura benutzt den Seitenständerschalter als Schaltautomat!
Von daher reicht ein einfacher Schalter, wie PK, etc. :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Die Frage ist nur, wie lange so ein Schalter hält. Da gibt es qualitative Unterschiede.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Gsxr 1000 k9 Fahrer bzgl. Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

DER Sensor von PK hält bei mir schon seit über 3 Jahren :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten