Zum Inhalt

Kette spannen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt hier auf dem forum schon mehrmals gelesen dass man die kette mehr spanne sollte wenn man auf dem Ring fährt. . .
Soo also man soll mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber meines Wissens nach ist das schlichtweg ein fehler. Eine Kette die zu sehr unter spannung steht erzeugt das sogenannte "DRIBBLING/HOPPING"(abgesehen von der kupplung) am hinterrad beim herrunterschalten, was ganz einfach zu einer instabielen maschine beim anbremsen führt...

Prinzipiell ist die spannung die vom hersteller für die strasse empfohlen wird, zu gespannt für die verwendung auf dem Kreisel ! bei mir ist das ganze einfach eine geühlssache wan die spannung richtig ist. Ich sage jetzt nicht dass die kette durchhängen sollte aber sie sollte auf keinen fall gespannt sein!!!

Natürlich spielen bei dem ganzen die übersetzungen eine grosse rolle....

man beachte die kette
Bild


gruß
Pascal
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

kette braucht ordentlich durchhang
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Gibt es da irgendeine Faustformel für die Rennstrecke?

Ich hab mal gehört man soll die Kette spannen wenn man auf dem Motorrad sitzt, was alleine ja schwer machbar ist...
;-)

Wie macht ihr das immer so?
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Ich hab ca 50% mehr Durchhang als vom Hersteller für Strasse angegeben. Hat bisher immer gepasst
  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

paj hat geschrieben:Ich hab ca 50% mehr Durchhang als vom Hersteller für Strasse angegeben. Hat bisher immer gepasst

ja so ungefähr isch es auch bei mir...
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

also generell kommt es ja schon mal auf die Fahrwerkseinstellungen an ... wie das Motorrad beladen ist ... Änderungen in der Gewichtsverteilung usw.

Dann erstmal die längste Strecke messen und davon dann ein paar % Spiel. Wieviel % genau ist ja bekannt. Schon ein bisschen zu wenig Spiel kann die Verlustleistung in der Kette fast verdoppeln.

Gibt da noch so ein paar interessante Dinge die man wissen sollte. Zum Beispiel welche Auswirkung unterschiedlich große Ritzel/Kettenrad-Größen bei ungefähr gleicher Übersetzung haben. Optimale Kettendimensionierung.

Wenn die Kette über das Kettenrad läuft verändert sich ja auch ständig der Radius. In eine Richtung führt das dann dazu das der Fahrer beim harten beschleunigen so eine gewisse Ruckartigkeit spüren kann.

Auch die Verlustleistung in Abhängigkeit von Last und Geschwindigkeit ist ein interessantes Gebiet. Volllast -> besserer Wirkungsgrad :wink:
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Also ein alter Werkstattmeister (Gott hab ihn seelig - er ist nicht mehr unter uns) hat mir mal gesagt:

Renne = weiche Kette

Ob das noch upt to date ist, weiss ich nicht. Habs selber aber immer berücksichtigt und bin bisher gut damit gefahren.

Mach ich auf der Straße übrigens auch so und meine Ketten haben bisher immer mind. 30.000 Km gehalten.

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Fahre meine Kette auch lockerer, als vom Werk angegeben! Werksangabe 15-20mm/ Istzustand 25mm
Hab schon in der eigenen Box Ketten gesehen, die bereits im Stand straff waren, ohne das der Fahrer aufgesessen hat :alright:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ihr habt probleme.
Federbein ausbauen, ermittlen wie viel Spiel es genau braucht, fertig.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

rufer hat geschrieben:Ihr habt probleme.
Federbein ausbauen, ermittlen wie viel Spiel es genau braucht, fertig.

Grüsse
Rufer
So mach ich es auch immer. :D :D
Bremse soweit's geht.
Antworten