Zum Inhalt

Kette spannen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

danke bremsfix
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Wurde ja schon gut was dazu geschrieben! Gefällt mir!

Kettendruchhang mit Fahrer, mindestens die Hälfte der Werksvorgabe ohne, macht bei mir etwa 2cm.
Der Rat mit 50% mehr als Werksvorgabe kommt also gut hin... habe so 4,5cm.
Scheint gut zu passen, meine Schwingenschleifer stehen gut im Futter trotz 24tkm.

Noch ein Gedankenanstoß zu dem Bild was gepostet wurde, "komplett unbelastet" haben wir alle, wenn wir am Bremspunkt aufs härteste Bremsen..
Ein unruhiges/tänzelndes Heck beim Bremsen kann unter anderem von ner zu straffen Kette herühren.

Ne schlaffe Kette verstärkt natürlich die Lastwechsel... glaube die zu straffe Kette ist son ungebusteter Myth aus dem Honda-Lager, um die teilweise echt fiesen Lastwechselreaktionen etwas einzudämmen.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Antworten