Danke
Sehr interessant
Steigt die Messung mit 10v erst bei einer bestimmten Drehzahl bzw Frequenz aus ?
Btw
16,2 kHz mit 4 Impulsen sollten doch über 4000 rpm sein
Oder ?
Hall Sensoren ( speedsensor )
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Hall Sensoren ( speedsensor )
Kontaktdaten:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Hall Sensoren ( speedsensor )
Kontaktdaten:
Bin mir jetzt nicht ganz sicher wie du das meinst.mr_spinalzo hat geschrieben:Danke
Sehr interessant
Steigt die Messung mit 10v erst bei einer bestimmten Drehzahl bzw Frequenz aus ?
Aber die Spannungsamplitude war immer ungefähr die Hälfte der Versorgungsspannung. Natürlich komplett unabhängig von der Drehzahl. (Im Gegensatz zu einem induktiven Sensor)
ne danach konnte man da nicht wirklich gehen. Bzw wenn man den Trigger noch etwas umgestellt hätte, dann würde die angezeigte Frequenz evtl. wieder passen. Aber wenn man in dem Bild mal die Periodendauer zählt kommt man ungefähr auf 4,2ms ... f=1/T=238 Hz.mr_spinalzo hat geschrieben: Btw
16,2 kHz mit 4 Impulsen sollten doch über 4000 rpm sein
Oder ?
4 Impulse pro Umdrehung also 59.5 Hz Umdrehung der Welle ... entspricht 3570 U/min