Zum Inhalt

Regenreifen Alternative?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Hallo zusammen!

Hab wiedermal eine Frage:
Glaubt ihr ist ein Strassenreifen eine brauchbare Alternative zu richtigen Regenreifen?
Ich hätte nämlich noch einen Satz Michelin Power Pilot und am Wochenende sagt es nicht so rosiges Wetter an.
Von den Zeiten beweg ich mich um die 2:08 am Pannoniaring.
Jetzt hab ich mir gedacht ich zieh dann vlt die Strassenreifen auf wenn es nass ist.
Ich glaub ja dass ich die Hosen gestrichen voll hab wenn es nass ist und dass für dieses dahinrollen dann die Strßenreifen sollten.
Falsche Annahem?

Schöne Grüße, Georg!
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Hallo Georg,

ob das die richtige Entscheidung ist, kannst nur du für dich ausmachen. Fakt ist, wenn du dich auf den Bart legst, dann wären die Regenreifen meist günstiger gewesen.

Zu deine Frage nochmal, ja kann man machen, wenn man keine Wahl hat. :wink: Hab ich selber mal im strömenden Regen in OSL gemacht aber Zeiten-technisch war das Ganze dann nicht ganz so pralle, weil man doch im Hinterkopf hat, dass es eigtl. für das wetter richtige Reifen gibt.

gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Strassenreifen taugen meiner Meinung nach höchstens für mischbedingungen, im regen ist das mist.
im Gegensatz dazu macht es mit regenreifen durchaus Spaß.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die richtige Alternative bei Regen ist es im Fahrerlager zu bleiben und nen Bier oder Korea zu trinken.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7392
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

marvin hat geschrieben: im Gegensatz dazu macht es mit regenreifen durchaus Spaß.
:icon_thumright Jepp - gönn dir Regenreifen. Macht richtig Spaß!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Ich war bis jetzt nur vier Trainings auf dem Ring, bin also noch viel zu langsam. Letztes Jahr stand ich vor derselben Frage, da es ganzen Tag geregnet hat. Hatte meine Straßenreifen/Felgen am ersten Tag drauf. Nach zwei Runden bin ich in die Box, weil ich in jedem Kurvenausgang nur am rutschen war, hat überhaupt kein Spaß gemacht. Dafür sind die Straßenreifen absolut nicht zu gebrauchen. Hatte BT016Pro drauf. Dafür war die Kiste Krombacher am Ende des Tages fast leer.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

das hatte ich vor jahren auch so gemacht...ich hatte noch einen satz pilot power(ohne 2ct) die ich schon im regen über die berge gefahren hab, und sehr zufrieden war.

die hatte ich bei regen in brünn drauf gemacht....was auf der straße gut funktioniert hat, reicht auf der renne nicht aus.

sehr rutschig, und die anderen haben mich mit ihren regenreifen mit dem knie am boden aussen überholt :lol:


spaß hats trotzdem gemacht...nervenkitzel bei wesentlich weniger speed.
gut um reflexe zu trainieren :wink:

jetzt weiss ich wie es sich anfühlt, wenn dir das vorderrad bei 120km/h stehen bleibt, und du gerade aus ins kiesbett fahren kannst(aber sitzen geblieben)
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

electroman hat geschrieben:Ich war bis jetzt nur vier Trainings auf dem Ring, bin also noch viel zu langsam. Letztes Jahr stand ich vor derselben Frage, da es ganzen Tag geregnet hat. Hatte meine Straßenreifen/Felgen am ersten Tag drauf. Nach zwei Runden bin ich in die Box, weil ich in jedem Kurvenausgang nur am rutschen war, hat überhaupt kein Spaß gemacht. Dafür sind die Straßenreifen absolut nicht zu gebrauchen. Hatte BT016Pro drauf. Dafür war die Kiste Krombacher am Ende des Tages fast leer.
Ihhhgitt, Krombacher :icon_puke_r
So weit entfernt von anständigem Bier wohnst Du doch gar nicht :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Fiore hat geschrieben:
electroman hat geschrieben:Ich war bis jetzt nur vier Trainings auf dem Ring, bin also noch viel zu langsam. Letztes Jahr stand ich vor derselben Frage, da es ganzen Tag geregnet hat. Hatte meine Straßenreifen/Felgen am ersten Tag drauf. Nach zwei Runden bin ich in die Box, weil ich in jedem Kurvenausgang nur am rutschen war, hat überhaupt kein Spaß gemacht. Dafür sind die Straßenreifen absolut nicht zu gebrauchen. Hatte BT016Pro drauf. Dafür war die Kiste Krombacher am Ende des Tages fast leer.
Ihhhgitt, Krombacher :icon_puke_r
So weit entfernt von anständigem Bier wohnst Du doch gar nicht :mrgreen:
Haake Beck schmeckt mir nicht, Becks/Becks Gold Jahre lang getrunken. Steige alle Paar Jahre auf anderes Bier um.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Ok danke Jungs!
Hab mir schon gedacht dass es wahrscheinlich nicht die beste Idee ist ;-)
Also gescheiter den Satz Strassenreifen verscherbeln, und einen Satz Regenreifen holen.

Wobei mir die Variante mit dem Bier auch sehr gut gefällt! :P
Antworten