Zum Inhalt

Kühlüng Bremse + Motor

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

passend zum moped 8)

Bild
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

Ich habe eine ganz normale frage gestellt nicht mehr und nicht weniger also könnt ihr es stecken lassen mit den dumm machen okay ich dachte das dieses forum hier sachlich und kompetent ist aber es gibt wohl doch menschen die sowas nicht können aber naja.
Da es ja fahrer unter uns gibt die warscheinlich alles von anfang an wussten bedanke ich mich trotzdem für eure antworten.
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

....da mich der thread jetzt schon amüsiert und ich diese neue "bedankungsnummer" für blödsinn halte , hab ich mich erstmal beim namenlosen bremsenkühlexperten bedankt.
.....so wird in diesem forum gleich klar, wer viel ahnung hat :lol:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

:D :D Heizt der Lüfter nun oder kühlt er ???? :roll: :roll: :roll: :roll:
:lol: :lol: :lol:
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ne kleine Bemerkung am Rande... die MotoGP hat Kohlefaser-Bremsscheiben da ist man Froh wenndie
Temperatur haben denn Kalt geht da nix :wink: und nen Lüfter am Kühler so wie Deine 10er haben
Moto GP Mopeds auch nicht :wink:
Ich selber fahre fast seit 20 Jahren auf der Rennstrecke, eine externen Lüfter hab ich noch nie benutzt
oder für Nötig gehalten.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

das foto zeigt einen heizlüfter... wie man sieht sind die reifenwärmer schon abgenommen... so wird ein zu schnelles abkühlen verhindert... desweiteren sieht man, dass die linke reifenflanke stärker angestrahlt wird, weil die erste kurve auf der strecke eine linkskurve ist... so wird der reifendruck auf dieser seite leicht erhöht, was größere bremskräfte beim einlenken links zu lässt... dadurch kann rossi später bremsen... ebenso verhält es sich mit den carbonbremsscheiben... logischer weise wird, wie auch die linke reifenflanke, ebenfalls die linke scheibe bei einer linkskurve stärker beansprucht... auch diese wird deshalb etwas stärker vorgeheizt als die rechte... im weitern verlauf gleicht sich das system wieder symmetrisch aus... der focus liegt wie gesagt auf der ersten linkskurve...
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

@Slider danke das ist doch mal eine aussage danke.
Und auch danke für die anderen aussagen dann habe ich das warscheinlich falsch gedeutet.
  • ohiococo Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 19:10
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: nbr
  • Wohnort: Duisburg

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von ohiococo »

mit nem heizlüfter kannste deine bremse aber auch kühlen ggf.
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Ganz so unbegründet ist das mit der Motorkühlung zumindest nicht. Im Hochsommer hab ich meine SC50 mal etwas zu heiß abgestellt und zum nächsten Turn nicht mehr anbekommen. Nachdem der Motor abgekühlt war ist die Kiste wieder anstandslos angesprungen. Die Kühlwassertemp. steigt bei meiner SC50 bei der Fahrt ins Fahrerlager so richtig an. In der Auslaufrunde sind's um die 85°C. Im Fahrerlager und beim Abstellen geht's sie schnell mal auf 100°C bis 105°C.

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. größerer Kühler (hab ich gemacht)
2. per Schalter den Kühlerlüfter, falls vorhanden, in der Auslaufrunde einschalten.

Bremsen Zwangskühlen ist meiner Ansicht nach nicht wirklich nötig. Die Scheiben sind ja rund herum frei und können die Wärme abgeben. Nur halt unter dem Bremsklötzen nicht so gut. Aber bis zum Abstellen in der Box sind die "kalt" genug.
Bei den Bremsen wird die Wärme ja direkt in den Scheiben und den Klötzen erzeugt und von dort direkt über die Luft abgeleitet. Der Motor erzeugt intern die Wärme und muss sie über Kühlwasser und Gehäuse nach außen ableiten. Wenn der Motor heiß abgestellt wird erfolgt der Wärmetransport nur noch über das Gehäuse, welches in der Regel rund herum eingepackt ist. So kann's eben zu einem Wärmestau kommen und Bereiche im Stand wärmer als im Fahrbetrieb werden.
Antworten