Zum Inhalt

Kühlüng Bremse + Motor

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

DANNY444 hat geschrieben:das foto zeigt einen heizlüfter... wie man sieht sind die reifenwärmer schon abgenommen... so wird ein zu schnelles abkühlen verhindert... desweiteren sieht man, dass die linke reifenflanke stärker angestrahlt wird, weil die erste kurve auf der strecke eine linkskurve ist... so wird der reifendruck auf dieser seite leicht erhöht, was größere bremskräfte beim einlenken links zu lässt... dadurch kann rossi später bremsen... ebenso verhält es sich mit den carbonbremsscheiben... logischer weise wird, wie auch die linke reifenflanke, ebenfalls die linke scheibe bei einer linkskurve stärker beansprucht... auch diese wird deshalb etwas stärker vorgeheizt als die rechte... im weitern verlauf gleicht sich das system wieder symmetrisch aus... der focus liegt wie gesagt auf der ersten linkskurve...
:shock: also irgendwie hab ich in Physik nicht aufgepasst... :lol:

Wenn jetzt der Reifendruck :!: nur auf der linken Seite ansteigt :!: und der Reifen aber nur von vorne angeblasen wird, gibt´s dann eine Unwucht in den ersten Runden ? 8) oder können das die neuen Zweidruckzonen-Reifen aus der Moto-GP :mrgreen:

Aber daß die linke Bremsscheibe in Linkskurven heißer wird klingt logisch (dreht ja auch schneller als die rechte... :crazy: )

ich geh jetzt einen Luftballon anfönen und lass ihn spiralförmig gen Hümmel steigen :happy:

Made my day :band:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

@Zündfunke
Danke das mich jemand versteht mir ist es des öfteren aufgefallen das ich auf der renstrecke 85-95 grad auf der uhr habe.
wenn ich sie dann ab stelle geht die themperatur teilweise bis auf 120 grad rauf und das es nicht gut sein kann für den motor da gehen die meinungen auseinander.
Deswegen der gedanke das mann es ja kühlen könnte um schäden die ja bekantlich durch zu hohe wärme kommen eingremzen kann...
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Das Problem ist:

Wenn Du vor den Moppedkühler ein Gebläse setzt kühlst Du nur das Flüssigkeitsvolumen im Kühler.

Da der Motor da allerdings auch aus ist und somit auch die Pumpe bleibt dieser Kühleffekt auch auf den Kühler beschränkt.

Das bringt nur was wenn die Pumpe auch läuft, also wenn schon Kühlen dann probiers mal mit Motor im Leerlauf und dann einen Lüfter drauf....wobei dann die am Motorrad verbauten Lüfter da eigentlich schon voll am Arbeiten sein müssten...

Und jetzt die ganz doofen Fragen: Funktioniert die Pumpe richtig und hast Du vielleicht Luft im System :?:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

Also mein lüfter arbeitet aber kühlt nur sehr leicht runter wenn sie heiß ist.
es gibt ja auch hand lüfter wo man in die seiten vom motor rein halten kann zum kühlen dann ist es nicht nur auf den kühler beschränkt.
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

die 120° beim Motor sind sicher tötlich ,vor allem da das öl locker bis ca.180° bekommt.
Ich würde mir einen Lüfter für den Kopf besorgen wenn der aus dem Helm kommt ist er sicherlich heißer wie der Motor vom Moped :alright:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ist hier Sammelpunkt für Leute, die dümmliche Abfälligkeiten schreiben wollen? Einige Kandidaten können scheinbar seit einiger Zeit nichts anderes mehr, als sich über "saublöde Anfängerfragen" aufzuregen, die ihnen in ihrer tollen 100-jährigen Racerkarriere noch nie untergekommen sind. Wenn euch das hier wirklich sowas von zu blöd ist, dann seid ihr noch einen Tick blöder als der Themenstarter, wenn ihr hier auch noch antwortet und dabei nichtmal nen Inhalt hinterlasst sondern nur Geschrubsel. Kann einem wirklich auf den Sack gehen diese Arrognanz!
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

denkt ihr eigentlich auch mal nach wie ihr euch über andere menschen äußert?
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Walnussbaer hat geschrieben:Ist hier Sammelpunkt für Leute, die dümmliche Abfälligkeiten schreiben wollen? Einige Kandidaten können scheinbar seit einiger Zeit nichts anderes mehr, als sich über "saublöde Anfängerfragen" aufzuregen, die ihnen in ihrer tollen 100-jährigen Racerkarriere noch nie untergekommen sind. Wenn euch das hier wirklich sowas von zu blöd ist, dann seid ihr noch einen Tick blöder als der Themenstarter, wenn ihr hier auch noch antwortet und dabei nichtmal nen Inhalt hinterlasst sondern nur Geschrubsel. Kann einem wirklich auf den Sack gehen diese Arrognanz!
Danke endlich mal einer.... so mancher kann eigentlich mal von seinem scheiß hohem Ross runterkommen möchte mal wissen woraus sich einige hier was einbilden. Zeiten können es nicht sein sonst wäre unser Mehrpower bzw Mark Albrecht wohl zurecht das größte Arschloch hier im Forum...

So zum Thema .

Wenn du dir was besorgen willst nimm so einen Bodenlüfter von Conrad. Auf Watt und U/min achten oder du nimmst echt diesen Laubpuster hab ich selber schon oft im Einsatz gesehen auch in der Langstrecke

MFG

PS es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten ;-)

außer Fragen wie:
Welcher Reifen und welche Mischung
Welchen Auspuff
Wie viel Luftdruck

Sonst darfst du alles fragen :mrgreen: :mrgreen:
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

Vielen dank endlich jemand der nicht nur dumm quatscht und ich mag es nicht wenn man so mit menschen redet. ich habe es schätzen gelertn menschen zu achten.
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Kühlüng Bremse + Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

ZX-10R 2010 hat geschrieben:Also mein lüfter arbeitet aber kühlt nur sehr leicht runter wenn sie heiß ist.
es gibt ja auch hand lüfter wo man in die seiten vom motor rein halten kann zum kühlen dann ist es nicht nur auf den kühler beschränkt.
Tu Dir selbst einen Gefallen und investier die Euros in einen Termin in der Werkstatt (Wasserpumpe prüfen, Kühlsystem durchspülen, abdrücken und entlüften, Kühler auf Beschädigung oder Verschmutzung prüfen). So heiß darf die Kiste gar nicht werden...

Bringt ja nichts die Symptome zu bekämpfen wenn die Ursache nicht klar ist.
Von selbst wird es bestimmt nicht besser.

Viel Erfolg
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
Antworten