Montageproblem Akrapovic Evolutionline Komplettanlage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- graete Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
- Motorrad: S1000RR '15
- Lieblingsstrecke: Assen
Montageproblem Akrapovic Evolutionline Komplettanlage
Kontaktdaten:
Moin -
bin seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs und hab' schon einige nichtssagende untechnische Beiträge sezerniert. Eine ausgiebige Vorstellung war nach dem fertigen Umbau meiner S1000RR von 2011 geplant, aber genau hier hab' ich ein Problem.
Die OEM-Auspuffanlage habe ich ausgebaut, Krümmer montiert - alles halbwegs problemfrei. Nun habe ich aber Schwierigkeiten die Y-Rohrstücke auf die Krümmer zu bekommen. Wie ich die in der Bedienunganleitung vage angeratene Gummihammermethode schadfrei anwenden soll, ist mir schleierhaft. Irgendwie sperrt immer zumindest ein Krümmerrohr in der Richtung. Hat jemand einen Rat für mich?
Gruß und Dank im voraus
Reiner
bin seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs und hab' schon einige nichtssagende untechnische Beiträge sezerniert. Eine ausgiebige Vorstellung war nach dem fertigen Umbau meiner S1000RR von 2011 geplant, aber genau hier hab' ich ein Problem.
Die OEM-Auspuffanlage habe ich ausgebaut, Krümmer montiert - alles halbwegs problemfrei. Nun habe ich aber Schwierigkeiten die Y-Rohrstücke auf die Krümmer zu bekommen. Wie ich die in der Bedienunganleitung vage angeratene Gummihammermethode schadfrei anwenden soll, ist mir schleierhaft. Irgendwie sperrt immer zumindest ein Krümmerrohr in der Richtung. Hat jemand einen Rat für mich?
Gruß und Dank im voraus
Reiner
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Eventuell die Schrauben am Zylinder noch mal/mehr lösen, ebenso die Federn, damit der Krümmer mehr Spiel bekommt. Normalerweise liegt auch ein Päckchen mit "Auspuffschmiere" (weiß den Namen grade nicht mehr), damit, mit ordentlich Spiel an den Rohren und etwas Geduld sollten die Rohre eigentlich irgendwann ineinander flutschen.
Gruß Marc
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Ich würde y und Krümmer vormontiert und nicht einzeln vorschlagen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Flyboy Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Esslingen
Und die richtigen Y-Rohre auf die richtigen Krümmerrohre montieren,gibt kleine Winkelabweichungen,und schon passt es nimmer.
Y-Rohre entweder paarweise horizontal oder paarweise vertikal montieren und bisl Gewalt und Rütteln hilt
Y-Rohre entweder paarweise horizontal oder paarweise vertikal montieren und bisl Gewalt und Rütteln hilt
So wie Mr Spinalzo vorschlägt. Ist die Anlagen an den Krümmern normal nicht nur gesteckt ?? Da nutzt es nix, die Flansche nochmals zu lösen.
-
- graete Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
- Motorrad: S1000RR '15
- Lieblingsstrecke: Assen
Danke wertes Forum für die schnelle Hilfe -
Schaue hier gerade zum ersten Mal wieder nach meiner verzweifelten Fragestellung rein. Hab' gerade in kürzester Zeit mein Problem in der Garage easy selbst gelöst. (Nach frustrierter Nachtschicht mit Krümmer dran/Krümmer ab, steck dies zuerst/steck das das zuerst, Federn ab/Federn dran, Krümmermuttern lose, zieh hier, zerr da, Flansche erwärmern, Rohre kühlen usw. Usw. Bis zum Frustbier um 0:30 Uhr
). Was war's:
die äußeren Krümmer differieren in der Winkelung minimal, steht aber weder was drauf noch irgendetwas diesbezüglich im Manual erwähnt
.
Rechts und Links vertauscht - Schöne Sheize!
Wie mein Sohnemann gerade sagte: " Erst Denken, dann Schrauben - Hulkyboy ( so nennt er mich immer in der Garage, weil ich beim Aufbau meiner Hebebühne mal einen 14er Bolzen abgerissen habe
)
Thanks
Reiner
Schaue hier gerade zum ersten Mal wieder nach meiner verzweifelten Fragestellung rein. Hab' gerade in kürzester Zeit mein Problem in der Garage easy selbst gelöst. (Nach frustrierter Nachtschicht mit Krümmer dran/Krümmer ab, steck dies zuerst/steck das das zuerst, Federn ab/Federn dran, Krümmermuttern lose, zieh hier, zerr da, Flansche erwärmern, Rohre kühlen usw. Usw. Bis zum Frustbier um 0:30 Uhr

die äußeren Krümmer differieren in der Winkelung minimal, steht aber weder was drauf noch irgendetwas diesbezüglich im Manual erwähnt

Rechts und Links vertauscht - Schöne Sheize!
Wie mein Sohnemann gerade sagte: " Erst Denken, dann Schrauben - Hulkyboy ( so nennt er mich immer in der Garage, weil ich beim Aufbau meiner Hebebühne mal einen 14er Bolzen abgerissen habe

Thanks
Reiner
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
wenn man kein anti-size ( weisse montage pampe ) hat , tuts auch wd40
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hihi, genau das gleiche Problem hatte ich auch.graete hat geschrieben:Danke wertes Forum für die schnelle Hilfe -
Schaue hier gerade zum ersten Mal wieder nach meiner verzweifelten Fragestellung rein. Hab' gerade in kürzester Zeit mein Problem in der Garage easy selbst gelöst. (Nach frustrierter Nachtschicht mit Krümmer dran/Krümmer ab, steck dies zuerst/steck das das zuerst, Federn ab/Federn dran, Krümmermuttern lose, zieh hier, zerr da, Flansche erwärmern, Rohre kühlen usw. Usw. Bis zum Frustbier um 0:30 Uhr). Was war's:
die äußeren Krümmer differieren in der Winkelung minimal, steht aber weder was drauf noch irgendetwas diesbezüglich im Manual erwähnt.
Rechts und Links vertauscht - Schöne Sheize!
Wie mein Sohnemann gerade sagte: " Erst Denken, dann Schrauben - Hulkyboy ( so nennt er mich immer in der Garage, weil ich beim Aufbau meiner Hebebühne mal einen 14er Bolzen abgerissen habe)
Thanks
Reiner
Aüßerlich sehen die Krümmer gleich aus, unterscheiden sich aber minimal, ohne dass es Akrapovic irgendwo erwähnen würde


Unser Schorf soll Döner werden!