Zum Inhalt

Problem Elektronik R6...ging aus und startet nicht mehr!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Beitrag von wolli »

Dann nimm mal die Kerzen raus.
Geht das dann immer noch schwer , könnte es etwas größeres sein.

Ich tippe aber immer noch auf die Batt. Unter Last bricht die zusammen und dann klackert das Relais nur noch.
Oder versuche doch direkt mal mit einen anderen Batt. oder überbrücken.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Problem Elektronik R6...ging aus und startet nicht mehr!

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

andere Batterie habe ich bereits drin gehabt... exakt das gleiche!

selbst wenn wir sie anschieben tut sich gar nichts
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Problem Elektronik R6...ging aus und startet nicht mehr!

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Klingt zu 99% nach Motorschaden. und zwar so richtig wenn du nachdem sie gescheppert hat noch weitergefahren bist, bis sie abstarb...
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Problem Elektronik R6...ging aus und startet nicht mehr!

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

naja ich habe mich dann ausrollen lassen und dann ist sie abgestorben!
der Motor hatte eben schon 17500 KM auf der Uhr...und das ausschließlich Rennstrecke ja

die Sache ist wie jetzt weiter...ich denke in so einem Motor brauche ich nichts mehr rein stecken. Kann jemand kann einer jemanden empfehlen wo ich einen vernünftig überholten originalen Motor her kriege???

Problem ist Privat kannst ja kaum noch wen Vertrauen bei sowas :cry:
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von Daryl »

Swen Ahnedorp
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Beitrag von wolli »

Daryl hat geschrieben:Swen Ahnedorp
:icon_thumleft :icon_thumleft
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Problem Elektronik R6...ging aus und startet nicht mehr!

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

ah okay... bietet der auch originale Motoren an oder sind die alle gemacht?

habe jetzt von einigen MDMX Performance aus Osnabrück gehört, hat da jemand Erfahrung mit oder was von gehört?
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Problem Elektronik R6...ging aus und startet nicht mehr!

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Erst würde ich mal den originalo Motor zerlegen bzw. jemanden zerlegen lassen, um zu sehen ob sich das auszahlt oder eben nicht.
Antworten