Zum Inhalt

Cordona Schaltautomat ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SmOO166 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 10. April 2012, 17:40
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von SmOO166 »

Ich hol das mal wieder hoch. Kann mir jemand sagen wo ich das braune Kabel anschließe, welches im PCV in den Anschluss "Speed" geht?

Sorry für die ganzen Fragen, aber da ich das Teil gebraucht gekauft habe, war keine Anleitung dabei, den Kerl erreiche ich auch nemmer (ist schon 4 Monate her) und im Internet finde ich zwar die englische Anleitung, aber so richtig schlau werd ich daraus nicht.. :oops: :oops: :oops:

Hier mal ein Bild: Bild

edit: ok, habs glaub ich rausgefunden... der Stecker ist Stromversorgung und das "Speedkabel" ist nur en Zusatzfeature, welches nicht zwingend notwendig ist?!
  • Returnees Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
  • Motorrad: ZX10R 2012
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Returnees »

Hab mir jetzt auch einen Cordona für meine ZX10R 2012 gekauft.
Muss sagen das es schon ganz gut funktioniert, aber manchmal noch nicht ganz perfekt, habe öffter zu starke Lastwechsel, aber nicht immer im gleichen Gang und nicht immer gleich lang. Manchmal gehts perfekt, manchmal nicht so gut, obwohl ich gleiche Schaltdrehzahl etc. habe, vielleicht liegts auch am Getriebe der ZX10R?
Fährt noch jemand den Cordona hier auf der aktuellen ZX10R und kann mir mal paar Einstellungen durchgeben?
Tue mich noch bischen schwer mit Auslösekraft, Kill-Time und Drehzahlangabe.
Der Fehler sitzt oben drauf!
  • bikerk6 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 12:59
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bruchsal

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von bikerk6 »

Hi
Habe ne Gsxr 750 k6
Habe auch den Córdona eingebaut.
Wo muss ich das graue Kabel anschließen ?
Gsx-R 1000 K6
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bikerk6 hat geschrieben:
Wo muss ich das graue Kabel anschließen ?
gar nicht
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • bikerk6 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 12:59
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bruchsal

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von bikerk6 »

Ok
Wollte nur fragen da die anderen hier geschrieben haben das zB. An der Gsxr 1000 k6 das graue Kabel angeschlossen sein muss.sonst geht's nicht.
Jetzt noch eine Frage.
Ich benutze keinen zusätzlichen schaltblitz. Was muss ich da eingeben ?
S00 ?
Gsx-R 1000 K6
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Moin moin, unzwar hab ein kleines Problem mit meinem Cordona. Es geht um eine R6 Rj05.
Der Cordona an sich funktioniert, Aoff, Unterbrechungszeit 65ms und Auslösekraft 8kg.
Wenn der Motor kalt ist, schaltet er optimal. Nach 2-3 Runden wo alles warm ist schaltet der Cordona ab 9.000rpm garnicht mehr bzw unterbricht nicht.
Hat wer einen Rat? Weiss nicht was man da noch einstellen soll.
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Keiner eine Idee der Ahnung hat? Auslösekraft vielleicht zu gering, weil er durch die vibrationen ständig auslöst und denn sperrt?
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Moin,
ist schon sehr komisch. Aber die Auslösekraft ist schon sehr wenig.

Ich hatte glaub 11kg eingestellt Standard ist 15kg.
Aber ob es daran liegt , ka.

Würde das mal anheben! Vielleicht pfuschen dir bei so niedriger Kraft vibrationen rein?!? nur ne Vermutung
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Hatte heute nochmal die Chance zu testen.Habe vorher jedes minimalste Spiel beseitigt und die Auslösekraft auf 16 kg gesetzt. Ja ab 9000rpm passiert garnichts. Hab keine Ahnung mehr
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Cordona Schaltautomat ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stell mal die Schaltblitzdrehzahl auf Null und auch die Mindestdrehzahl auf Null. Eventuell wird die Drehzahl micht richtig ermittelt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten