Pirelli Diablo Superbike 2014
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Diablo Superbike 2014
Kontaktdaten:
der SC1 Front ist seit 4613 auch bremsstabiler geworden, das war seine Schwäche für schnelle Fahrer
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Mare82 Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Pirelli Diablo Superbike 2014
Kontaktdaten:
Hallo
Gilt auch beim neuen 180/60 sowie 120/70 Slick vorne bei normalen Temp. 1 hinten 2 und bei heissen Temp. umgekehrt? Hat hier bereits jemand Erfahrungen gemacht?
Gilt auch beim neuen 180/60 sowie 120/70 Slick vorne bei normalen Temp. 1 hinten 2 und bei heissen Temp. umgekehrt? Hat hier bereits jemand Erfahrungen gemacht?
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Diablo Superbike 2014
Kontaktdaten:
Denke mal das gilt weiterhin.
Aber hab den Eindruck es kommt immer und immer mehr auf den fahrer und dessen Stil an.
Aber hab den Eindruck es kommt immer und immer mehr auf den fahrer und dessen Stil an.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Diablo Superbike 2014
Kontaktdaten:
normale Temperaturen 5 - 40 Grad Asphalttemperatur : Font SC1/K1 und Rear SC2/K2
über 30 Grad aufwärts: genau umgekehrt; Front SC2 / K2 und Rear SC1 / K1
über 30 Grad aufwärts: genau umgekehrt; Front SC2 / K2 und Rear SC1 / K1

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Diablo Superbike 2014
Kontaktdaten:
find ich lustig grad.
Also ich hab festgestellt, dass es vorne irgendwie reine Geschmackssache zu sein scheint.
Der Eine fährt lieber den 1er, der Nächste wieder den 2er, und das in allen Speedbereichen.
Ich persönlich hab im Dezember erstmals von 302/343 auf 2er gewechselt. Ich mag den 2er jedenfalls.
Und für die genauere Beurteilung zwischen den beiden bin ich eh nicht schnell genug.
2er funktioniert für mich super, reicht.
Hinten fahr ich auch fast nur den 2er. Für "heisse" Rennen auch mal den 1er (allerdings funzt der in Brünn mal gar nicht bei 50/55° Strecke).
Tja, meine Meinung: für so nen ollen Hobbytreiber wie mich tuts das 2er-Gespann fast überall.
Also ich hab festgestellt, dass es vorne irgendwie reine Geschmackssache zu sein scheint.
Der Eine fährt lieber den 1er, der Nächste wieder den 2er, und das in allen Speedbereichen.
Ich persönlich hab im Dezember erstmals von 302/343 auf 2er gewechselt. Ich mag den 2er jedenfalls.
Und für die genauere Beurteilung zwischen den beiden bin ich eh nicht schnell genug.
2er funktioniert für mich super, reicht.
Hinten fahr ich auch fast nur den 2er. Für "heisse" Rennen auch mal den 1er (allerdings funzt der in Brünn mal gar nicht bei 50/55° Strecke).
Tja, meine Meinung: für so nen ollen Hobbytreiber wie mich tuts das 2er-Gespann fast überall.

Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
(R.P.)