Zum Inhalt

K6,Brauche Hilfe bei der Fehlerermittlung, Moppi läuft nicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • melchiort Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Magdeburg

K6,Brauche Hilfe bei der Fehlerermittlung, Moppi läuft nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von melchiort »

Hallo ,

hab heute meine K6 in den Fingern gehabt. Habe Sie leider nicht laufen lassen vor dem Schrauben und weis nicht ob sie sich quasi über den Winter kaputt gestanden. Hatte die Airbox runter und habe mir einen K&n Luftfilter eingestzt. Diesen habe ich aber im Rahmen der Fehlersuche schon wieder raus genommen.

Nachdem Zusammenbau ist sie sehr schlecht angespruchen. Ist eigentlich nicht Ihr Ding. Kein Standgas mehr vorhanden und Sie geht sofort aus. Wenn man Sie an bekommen hat, kann man das Fahrzeug mit Gas am Leben halten. Aber wie gesagt, sobald man den Gasgriff lös lässt stribt sie sofort ab.
Weiterhin kommt reichlich dunkler Qualm aus dem Endtopf, als ob irgenwas nicht richtig verbennt. Bei 1^,5 bis 2 Touren hört sie sich richtig verrotzt an, als ob ein Zylinder nicht läuft.

Wer kann mir helfen? , Habe ich irgenwas nicht angeschlossen?

Danke.
  • claschoe Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 18:16
  • Wohnort: berlin

Re: K6,Brauche Hilfe bei der Fehlerermittlung, Moppi läuft n

Kontaktdaten:

Beitrag von claschoe »

wechsel doch mal die kerzen.
wenn das nix hlift,sitzt wahrscheinlich irgendein ein popel zwischen den ventilsitzen. hatte ich auch schon.
dann kannst du es mal mit benzinzusatz versuchen. der soll die alten rückstände wegbrennen. musst aber 1-2 tankfüllungen leerfahren.
viel erfolg
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bevor ich da große Umbauarbeiten beginnen würde: Erscheint im Display die FI Fehlerleuchte?
Wenn ja, dann den Service-Stecker im Heck überbrücken und den Fehlercode auslesen.

An der Airbox ist ein Stecker angeklemmt, wurde der wieder korrekt (muss einrasten) aufgesetzt?
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Re: K6,Brauche Hilfe bei der Fehlerermittlung, Moppi läuft n

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Hast du vielleicht die Stecker von den primären und sekundären Einspritzdüsen vertauscht? Hatte Ich auch mal und die Kiste ging nur an, wenn man etwas Gas gibt. Da du einen Power Commander verbauen wolltest warst du also zumindest an den Steckern für die primären Düsen dran.

MfG Daniel
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: K6,Brauche Hilfe bei der Fehlerermittlung, Moppi läuft n

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich tipp mal zu 99% drauf dass du beim Schrauben an der Airbox einen Unterdruckschlauch abgemacht hast und den nicht wieder aufgesteckt hast.
Schau doch mal nach ob nicht so ein kleiner schwarzer 5mm dicker Schlauch irgendwo rumhaengt.
  • melchiort Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Magdeburg

Re: K6,Brauche Hilfe bei der Fehlerermittlung, Moppi läuft n

Kontaktdaten:

Beitrag von melchiort »

Hallo,

genau der Schlauch wars.

Darum nochmaal danke.
Antworten