bei meinem letzten Rennstreckeneinsatz ging in Runde 2 das rote Lämpchen im Tacho an und die Power war weg.
Diagnose in der Box dank Olli, Fehlercode C28 Drosselklappensensor defekt.
Beim Selbsttest mit abgebautem Tank und Luftfilterkastendeckel war zu sehen das nix zu sehen war

Die oberen Drosselklappen haben zwar gezuckt, mehr aber nicht.
Nun meine Fragen:
-wie Aufwendig ist eine Reparatur?
-ist der Fehler im Steuergerät abgespeichert?
-würde das Steuergerät den Fehler dann bei einem anderen Motorrad auch anzeigen auch wenn der defekt nicht ist?
-passen Sensoren von anderen Baureihen?
-wir haben den "Haupstecker" von den oberen Drosselklappen abgezogen und die Funktion damit komplett "ausgeschaltet" und die Drosselklappen AUF gemacht. Bin dann leider nicht mehr gefahren. Der Fehler wird trozdem angezeigt. Läuft das Motorrad dann weiter im Notprogram?
Das Steuergerät wurde mal "überarbeitet", falls das wichtig ist.
Was muss ich tun, wer kann mir helfen. Stehe grad vor der Entscheidung das Teil zu schlachten oder doch zu behalten.
Danke für hilfreiche Antworten.