Zum Inhalt

SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Hallo Liebe r4f Gemeinde,
ich möchte in meine SC59 ein Datarecording (Aim Evo4) einbauen und habe Probleme den ECT (Wassertemperatur) Sensor, den Öldrucksensor, und den Benzin Reservestand in das System einzupflegen. Ich habe noch einen originalen Kabelbaum verbaut und würde gern die vorhanden Sensoren nutzen.
Kann mir jemand hier dazu Tipps geben?

Speed, Drehzahl, Drosselklappe funktioniert schon.

Gruss Steffen
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

hast du bei der Honda überhaupt einen Öldrucksensor?
Hatte das gleiche Problem bei meiner Suzuki, lag daran das diese nur einen Öldruckschalter hatte.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mariogsxr1000 hat geschrieben:hast du bei der Honda überhaupt einen Öldrucksensor?
Hatte das gleiche Problem bei meiner Suzuki, lag daran das diese nur einen Öldruckschalter hatte.
macht ja nicht den riesen Unterschied. Dürfte nur ein Schalter sein, ich denke aber das es ihm darum geht die Warnleuchte zu integrieren deshalb muß er natürlich den Schalter mit nutzen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

.. wenn die Öldrucklampe leuchtet, ist es eh zu spät - MEINE MEINUNG

Bei der Wassertemperatur musste gucken - es gehen 2 Kabel (Signale) von dem Thgermostat weg.
Eins zur ECU und eins zum Tacho.
Wir haben bei meiner SC 59 der ECU einen Widerstand von 85° vorgekaukelt.
Sprang (natürlich) schlecht an, aber die Honda hatte wenigstens immer die normale Leistung.
(über 85° nimmt die ECU Leistung zurück)
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Habt schon recht die SC59 hat nur einen Schalter der Masse gesteuert ist. Wollte den Öldruckschalter als Alarm LED im Aim hinterlegen zur Sicherheit halt aber das Aim misst halt nur Signale 0 - 5 Volt oder millivolt 0 - 500 aber durch die Massesteuerung weiss ich nicht richtig wie ich das machen soll (vielleicht Vrenferenz anschluss an den Pins??) wills halt nicht kaputt machen... oder die Jungs von Memotec ärgern da ich es halt nicht bei Ihnen gekauft hab... Will einfach die standart Sachen drin haben die der normale Tacho auch anzeigt. Reserve wäre nicht so schlimm für normale Rennen oder Turns nicht zu haben aber bei nem Langstreckenrennen ists ohne halt scheiße wäre halt zum Ende hin immer so ein blödes Gefühl wenn man kein Lämpchen hat. Ich hatte das andere Dash schon verbaut aber das mit dem Benzin und der Ölanzeige geht mir halt auf den Zeiger und das man halt noch zusätzlich das TG Dash auf der Gabelbrücke hat das kann ich nicht richtig ablesen da ich mit 1,97 immer drüber kuck oder mir es etwas im Weg ist auf den Geraden hinerm Schild.

MIL (Fehlermeldung) geht schon es fehlen mir hat nur der ECT und der Ölschalter sowie Reserve.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Steffen17982 hat geschrieben:Habt schon recht die SC59 hat nur einen Schalter der Masse gesteuert ist. Wollte den Öldruckschalter als Alarm LED im Aim hinterlegen zur Sicherheit halt aber das Aim misst halt nur Signale 0 - 5 Volt oder millivolt 0 - 500 aber durch die Massesteuerung weiss ich nicht richtig wie ich das machen soll (vielleicht Vrenferenz anschluss an den Pins??)
10Kohm zwischen Vreff(müssten 5 Volt sein) und Signaleingang. Dann das geschaltetet Massesignal noch auf den Signaleingang. Istwerte in der AIM-Software anschauen und entsprechend konfigurieren.
ECT eben Signalleitung wie bei der Drosselklappe auch auf den Signaleingang. Ich meine AIM hatte in der Software sogar Vorgaben wo man auswählen konnte Honda ECT, mit Glück passt das dann schon. Beim Tank ähnlich nur musst es dann unter Umständen mal auslitern um festzulegen wann die Lampe angeht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC 59 Umbau / Aim Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Super versuch ich so und werde berichten. Danke dir Lutze. PS Aim hat leider keinen Honda ECT gabs mal für das mychron gold für die CBR600RR. Bei den normalen Sensoren hab ich noch nichts gefunden.
Antworten