Zum Inhalt

Problem S1RR 2012

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Hi,

schon mal jemand gehabt, dass die Karre einfach nicht mehr über 8000 dreht?? Vor 2 wochen in hockenheim war noch alles okay. Jetzt stehe ich in Rijeka und sie will nicht mehr. Wäre super wenn jemand Rat hätte. Möglichkeit zum auslesen habe ich leider nicht
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

evtl. obere einspritzleite

hattest du airbox runter und schlauch geknickt ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ne ich hab eigentlich gar nix gemacht seit hocke. Das ist wie ein pitlimiter. Nur leider in jedem gang :-/
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Neulich hatte doch einer das selbe Problem mit einer ZX10R.
Bei dem wars soweit ich mich erinnere die Benzinpumpe welche über den Jordan ging.
Wobei es bei dem als "Stottern" beschrieben wurde.
Du sagst bei Dir sei es wie ein Limiter ? -> Elektronik-Problem ?
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Hab zwar keine BMW, aber das hier im Netz gefunden. Vielleicht ein Lösungsansatz.
Viel Erfolg, Gruß
OdenwälderRR


Launch- und Wheelie-Control
Die von der RSV4 bekannte Launch Control wird im „Slick“-Modus aktiviert, indem man den Motorstartknopf im Leerlauf bei laufendem Motor betätigt. Dann legt man einen Gang ein, kuppelt aus und gibt Vollgas. Die Elektronik begrenzt die Standdrehzahl auf rund 8.000 U/min, der Beschleunigungsvorgang wird dann über die Dosierung der Kupplung gesteuert. Bei der HP4-Präsentation war schon mein erster Start ein gelungener Blitzstart, was für das System spricht. Wie bei Aprilia wertet die neue BMW auch den Längsbeschleunigungssensor aus, um das Vorderrad noch knapp am Boden zu halten. Was uns zum nächsten Punkt bringt....

Quelle:
http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 597-2.html
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ein elektronisches problem wird es wohl definitiv sein. Mittlerweile leuchtet auch das lämpchen fürn notlauf. Launchcontrol habe ich nicht. Ohne speicher auslesen wirds wohl nix :(
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

vorderrad richtigrum montiert?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ja! Du bist aber jetzt schon der 2 te der fragt ob was mit den sensoren der raddrehzahl sein könnte. Würden die symtome dann passen wenn damit was wäre?
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Denke nicht, dass es an den Radsensoren liegt, wenn die nicht funzen, hast du bereits beim Losfahren Probs mit ABS und DTC.

Hast du mal die Modi druchgeschaltet??

Batterie abklemmen und ECU neu gestartet??

Anonsten ratlos wie du.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Problem S1RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Radsensor ist es nicht, hatte es gibt ne Fehlermeldung Signal unplausibel, dann ist abs und tc aus aber kannst normal weiter fahren.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten