Zum Inhalt

Kabelbaum "erleichtern"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Moin,

also Vorweg.....von Elektronik hab ich null komma null Ahnung deswegen die Frage.

Kann ich an meinem Mopped (ZX6R Bj 09) die linke Schalterarmatur (Licht, Blinker, Knopf für LAP) einfach kappen?? Ich denke bzw. befürchte, das ein einfaches durchschneiden der Kabel zu nem Kurzen führen könnte. Den Kabelbaum komplett zerfrickeln, will und kann ich aber auch net. Also wenn nen kappen net funktioniert, lass ich den Schalter halt dran....

Für eure Tipps und Hilfe wie immer sehr dankbar :D
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Warum nicht einfach nach 30-40 cm den Stecker abziehen ? Dann passiert auch sonst weiter nichts, wenn du es jetzt noch ganz toll machen willst zieh die Sicherungen von allem was zu nicht brauchst raus fertig.
#134
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich würde ohne genug Wissen nicht einfach Kabel abziehen und Kabel trennen. Oder Sicherungen ziehen!!!
Das könnte so blöde FI Fehler geben!!!

Also erst Informieren und dann Kabel bearbeiten!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Dennis genau deswegen informiere ich mich ja hier......;-)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Wer lesen kann, dem traue ich zu das er die Sicherungen für Blinker,Rücklicht,Hupe ziehen kann. Es müssen nur die Sicherungen IG und ECU und wenn vorhanden Fan für Ventilator drin bleiben. Da kommen auch keine Fehler etc.
#134
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Mir würde der Kupplungshebelsensor sorgen machen.
Einige Motorräder lassen sich nur mit gezogener Kupplung starten.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

techam hat geschrieben:Mir würde der Kupplungshebelsensor sorgen machen.
Einige Motorräder lassen sich nur mit gezogener Kupplung starten.

MfG Christian
Deswegen "brückt" man den ja, wenn man ihn wegrationalisiert.
Ich würd ihn aber trotzdem dran lassen. Man weiß nie und die 50gr merkt man wohl kaum.
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Also das geht ohne :lol: ...dat hab ich schon ausprobiert.....ist auch nix mit Fehler etc :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Sicher, dass die Drehzahl dann nicht begrenzt wird?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

3._#34 hat geschrieben:Sicher, dass die Drehzahl dann nicht begrenzt wird?
ist ja keine Suzuki
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten