seh ich auch so. Hatte am Anfang auch meine Befürchtungen mit dem LD muss aber sagen das dieser LD von Honda echt genial ist.
Gruss
Michael
Lenkungsdämpfer der Blade
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Der original LD funktioniert last- und geschwindigkeitsabhängig. Über die ECU wird ein Magnetventil angesteuert, das den Ölfluss zwischen den 2 Kammern variiert. Über die HRC-Kit ECU kannst du die Charakteristik des Dämpfers - sprich den Ölfluss durch das Magnetventil - ändern.
Der Vorbesitzer hat den LD nur abmontiert, um darüber das Handling zu verbessern. War ein Versuch. Bei gut dämpfenden Reifen und funktionierendem Fahrwerk ist der LD nicht immer zwingend erforderlich. Geht auch ohne.
Da der Dämpfer wirklich nur dann dämpft, wenn es notwendig ist (entlastetes Vorderrad oder hohe Geschwindigkeit), bietet er gegenüber "normalen" linear arbeitenden LD einen deutlichen Vorteil. Also dran lassen bzw. Linksystem anschrauben und anstöpseln.
Cheers
MC Racer
Der Vorbesitzer hat den LD nur abmontiert, um darüber das Handling zu verbessern. War ein Versuch. Bei gut dämpfenden Reifen und funktionierendem Fahrwerk ist der LD nicht immer zwingend erforderlich. Geht auch ohne.
Da der Dämpfer wirklich nur dann dämpft, wenn es notwendig ist (entlastetes Vorderrad oder hohe Geschwindigkeit), bietet er gegenüber "normalen" linear arbeitenden LD einen deutlichen Vorteil. Also dran lassen bzw. Linksystem anschrauben und anstöpseln.
Cheers
MC Racer