Zum Inhalt

Straßenreifen und Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Straßenreifen und Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

malik0r hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin am Wochenende in Groß Dölln und fahre den Conti Sport Attack 2. Ich habe mir gerade Reifenwärmer gekauft und wollte mal fragen, wie so ein Straßenreife dazu steht?

Danke,
Mo

Ich gebe Dir einen Tip und spreche aus eigener Erfahrung. Die Handhabung von Profis, oder sehr erfahrenen Auftzündern mit Straßenreifen sind nicht übertragbar, auf unerfahrene Kabelreiser! Das darfst Du nicht vergessen!

Der Conti Straßenreifen war mein erster Reifen mit meiner Straßenmaschiene auf der Rennstrecke.
Das war bei Getting-Started kein Problem und passt auch.
Aber bei der zweiten Begegnung hat mich das fast meine Maschine gekostet. Bei Dir könnte es ähnlich sein, es könnte auch so aus sehn:
1. Es geht los! Du wunderst Dich, dass der Grip eigentlich total geil ist :)
2. Die Schräglage geht ohne Probleme mindestens so schräg, wie bei den Anderen :D
3. Du kannst Dich sogar an erfahrene Racer etwas dran hängen. :assshaking:
4. Es geht sogar noch schräger und schneller :mrgreen: :mrgreen:
5. upps !! :shock: jetzt reist der Grip am Hinterrad ab und ein Pornomäßiger-Dauerslide setzt ein :axed:
"Racer unser im Himmel, lass mir bitte mein Material ganz. Wie auch wir vergeben den Spätbremsern und den Frühbremsern..."
6. Glück gehabt, und raus gefahrn. Kaffe geholt und den Reifen angeschaut. Der sieht wie ein Snickers aus und wird nie, nie, nie, nie, nie, nienienie wieder auf der Rennstrecke getestet.
7. Diese Erfahrungen werden geteilt, um Material und Verletzungen zu verschonen :mrgreen:

Aber Du bist wohl selber Erwachsen und kannst auf meinen kleinen Erfahrungsschatz :assshaking:
Muss jeder selber wissen :alright: :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Straßenreifen und Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Heizdecken auf Strassenreifen....besser nicht!
Wollte ein Kumpel in Ledenon auch nicht glauben,mit nem PiPo......
Im Abschlussrennen(Art Motor)drittletzte Runde hat´s ihn hingehauen,ich war direkt dahinter,
schön über beide Räder geschmiert.Und das bei moderaten 18°C.
Andererseits gibett auch "Piloten" die Renngummis mit Heizdecken versorgen und nicht in
der Lage sind die Pneus auf Temperatur zu halten,die liegen meistens in der 3ten oder 4ten Runde!
Wie man´s macht,man macht´s verkehrt.......
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Straßenreifen und Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

adler850 hat geschrieben:Moin
Heizdecken auf Strassenreifen....besser nicht!
Wollte ein Kumpel in Ledenon auch nicht glauben,mit nem PiPo......
Im Abschlussrennen(Art Motor)drittletzte Runde hat´s ihn hingehauen,ich war direkt dahinter,
schön über beide Räder geschmiert.Und das bei moderaten 18°C.
Andererseits gibett auch "Piloten" die Renngummis mit Heizdecken versorgen und nicht in
der Lage sind die Pneus auf Temperatur zu halten,die liegen meistens in der 3ten oder 4ten Runde!
Wie man´s macht,man macht´s verkehrt.......
Das hätte der Reifen in der drittletzten Rund auch ohne Reifenwärmer geschafft. :D

Nee mal im ernst, um einen Reifen auf Temperatur zu bringen, ist es ok 2 Langsame Runden zu fahren.
Oder man macht Heizdecken halt nur 20 Minuten drauf.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • focuswrc Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 10:01
  • Motorrad: Suzuki SV1000S
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Straßenreifen und Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von focuswrc »

Ich hab den Sportattack2 auch gefahren. Beim GettingStarted und beim Instruktorentraining. Beim Instruktorentraining hab ich dann im 3. Turn gemerkt, dass es dem guten da hinten langsam zu warm wird. Luftdruck runter hats dann für den rest vom Tag dann auch getan. Das nächste Training hatte ich dann den K3 drauf. Besser wars.
Antworten