Zum Inhalt

2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • FZ1N Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 11:24
  • Motorrad: Yam FZ1N und R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von FZ1N »

Hallo Racer,
ich hätte mal 2 Fragen...

Habe mal so ein wenig bei google Maps und Co geguckt aber irgendwie kann man es nicht richtig erkennen, ich fahre nächste Woche das erste mal nach Most... Kann man im Fahrerlager irgendwo auch Zelten? Gibts da ne Grünfläche wo man Zelt und Pavillon im Boden befestigen kann?? Oder kann ich das nur hinten links in der Ecke am Zaun fest machen??

2 Frage wäre ich habe eine Yamaha R1 RN09 Baujahr 2003, der Motor ist Originalzustand, was fahre ich da am besten für ne Übersetzung? Das man es Pauschal nicht sagen kann ist schon klar... Aber so ein paar eindrücke was ihr so für ne Übersetzung in Most habt wäre schon hilfreich...

Gruß Marko
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Hallo,

ne Grünfläsche (bissl steinig) gibts nur vorn in der nähe von dem Restaurant. Ansonsten kannste das Zelt hinten auf der großen Asphaltfläsche am Zaun festmachen und am Auto oder so.

grüße Jens
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • FZ1N Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 11:24
  • Motorrad: Yam FZ1N und R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von FZ1N »

Ok super, damit kann ich doch schonmal was anfangen :!:

Und was ist hier mit unseren R1 Fahrern??? Keiner ne Empfehlung für mich???

Gruß Marko
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Biste mit Bikeroffice da?

Kannst Dir auch eine Unterkunft (Pension, Hotel, von Privat) in der Nähe nehmen. Dort ist es mit 20-,€/Nacht echt günstig! :wink:

Übersetzung dürfte fürs erste mal in Most 1 Zahn vorn weniger oder hinten halt 2 mehr gut ausreichen.
So nen "Standard-Ding" für die meisten Rennstrecken. Die Profis können bestimmt noch genauer Auskunft geben wenns um die letzte 1/10 Sekunde gehen soll! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Wie schon gesagt wurde, ein Zelt am Boden verankern geht nur in dem Bereich zwischen Imbiss und Tankstelle.
Übersetzung für die RN09 -> 15 / 44 oder 45 :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • FZ1N Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 11:24
  • Motorrad: Yam FZ1N und R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von FZ1N »

Ahhhh sehr gut habe ich glaube ich in meiner Buddelkiste beide Übersetzungen ;-) Danke Slider :!:

@ Duke Nukem ja genau bin mit BO da vom 6.6 bis 8.6 ;-) Danke für den Tip mit der Übernachtung... Wir sind zu 5 in einer Box mit den Motorrädern aber zu 5 dann auch noch in der Box übernachten wird glaube ich etwas viel... deshalb stelle ich nur das Motorrad rein und übernachte dann lieber draußen im Zelt da muss ich mir auch nicht das geschnarcht der anderen anhören! :bang:

Gruß Marko
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Bin auch dabei!
Wirst es net glauben, aber sogar mit dir in derselben Box!! :mrgreen: :icon_thumleft
  • ohiococo Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 19:10
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: nbr
  • Wohnort: Duisburg

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von ohiococo »

expertentrupp hier :D ich schnarch aber in unserer box! :D
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

ohiococo hat geschrieben:expertentrupp hier :D ich schnarch aber in unserer box! :D
Cool!
Dann kannste ja unsere Reifenwärmer um 7:30 einschalten, so dass wir bis 8:30 schlafen können. :mrgreen:
  • FZ1N Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 11:24
  • Motorrad: Yam FZ1N und R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: 2 Fragen zum Autodrom Most ( Zelten & Übersetzung )

Kontaktdaten:

Beitrag von FZ1N »

Genau Kevin du machst die Reifenwärmer anmachen und bitte Kaffe und Brötchen bereit stellen ;-) Dann können die anderen und ich länger schlafen :assshaking:

Und da Kevin ja schnaaaaaarcht ohne ende gehe ich am anderen ende vom Fahrerlager :lol: Damit ich in ruhe selber schnarchen kann... ;-)

Gruß Marko ;-)
Antworten