Zum Inhalt

ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Moin Kollegen,

wer kann mir beim Anschluss des Pitlane Limiters bei oben genanntem Modell helfen?
Habe KIT ECU und KIt Kabelbaum verbaut. In dem Wiring Diagramm kann ich nicht
direkt erkennen wo der Anschluss erfolgen soll. Auch in der Beschreibung kann ich
nicht die Anschlussbelegung finden??.

Wer hat bei dem Modell bereits einen PL eingebaut? STM Schaltereinheit ist bereits
installiert.

Grüsse!
Tom
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Der Pt Limiter liegt auf dem original Blinkerschalter.
Push the turn signal switch on the left handlebar switch housing to the right or left to activate the speed limiting function on a pit lane.
Push the turn signal switch in the center position to deactivate the speed limit function.

Also Schaltplan bemühen, Blinkerschalter suchen.

Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Kurvenjäger hat geschrieben:Der Pt Limiter liegt auf dem original Blinkerschalter.
Push the turn signal switch on the left handlebar switch housing to the right or left to activate the speed limiting function on a pit lane.
Push the turn signal switch in the center position to deactivate the speed limit function.

Also Schaltplan bemühen, Blinkerschalter suchen.

Gruß
Thomas
Na sehr cool! Danke Thomas!

Das werd ich gleich mal umbauen und am WE in Osche testen!

Ich liebe dieses Forum.....

Grüsse!
Tom
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Noch eine Frsge hinterher....welche Bremsbeläge fährst Du in der Kawa?

Und welche Konfiguration? ABS? Original Pumpe? Stahlflex?

Nochmal Danke!
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Steht alles im Kit-Manual drinnen....
ABS wird nicht unterstützt !

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Magnum1 hat geschrieben:Steht alles im Kit-Manual drinnen....
ABS wird nicht unterstützt !

Gruss Tom
Ich fragte was ER fährt....ich hab das komplette ABS eh entfernt und durch angepasste
Stahlflex ersetzt....wer lesen kann... :D
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Das mit dem lesen war eigentlich auf den Pitlimitereinbau bezogen da ja alles drinnen steht !....Soo, jetzt dürft ihr zwei Süssen wieder intim werden :lol:

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

tomS#75 hat geschrieben:Noch eine Frsge hinterher....welche Bremsbeläge fährst Du in der Kawa?

Und welche Konfiguration? ABS? Original Pumpe? Stahlflex?

Nochmal Danke!
Hallo,

ich fahre derzeit vorwiegend Brembo z04 oder TRW SCR. Beides TOP Beläge, die lange halten und super Biss haben. Bin aber auch immer wieder mal am andere Beläge probieren. Performance Friction kann ich auch noch empfehlen. Gibt es jetzt in der 13er Mischung. Halten halt nicht ganz so lange wie die z04 oder SCR, sind aber auch günstiger.
Ansonsten:
Serienbremszangen mit DLC beschichteten Kolben
Brembo High Performance Inox Bremsscheiben.
Brembo RCS19 Bremspunpe unbd natürlich Stahlflex,
KIT, kein ABS,

Die Bremse ist ein Genuß.

Noch etwas Schleichwerbung in eigener Sache:
Und wenn du was brauchst, wüsste ich auch noch einen Shop wo du das bekommst (siehe Signatur).
Nur falls noch nicht bekannt :lol:

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Hi!

Ich bin zu Anfang auch die Z04 Beläge gefahren und damit sehr zufrieden gewesen.
Nach Ausbau des kompletten ABS Systems inkl. der Leitungen, und Einbau von angepassten
Stahlflexleitungen ist die Dosierbarkeit sehr grenzwertig geworden. Auf wenigen mm Hebelweg
ist max. Bremswirkung vorhanden - selbst bei größter Umlenkung der RCS19 Brembo Pumpe.
Hab jetzt einige Brembo Beläge durch(Standard Sinter und Racing) - dabei sind die Bremskraft
viel zu hoch und die Bremswirkung(Reibwerte) nicht ausreichend gut.
Ich hab jetzt die SCR TRW Beläge geordert - bin gespannt ob das ggf. die optimale Mitte ist.
Von Performance Friction habe ich auch schon viel Gutes gehört - wäre dann der nächste Test (13er).
Ich hab mich schon auf Deiner Seite umgesehen...sehr schön gemacht - Deine Kontaktdaten habe
ich gespeichert :D ,

Du bist nicht zufällig nächstes WE in Osche?? Dann könntest Du noch 1-3 Sachen mitbringen...

Grüße!
Tom
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: ZX-10R 2011 Anschluss Pitlane Limiter

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Zum Pitt Limiter brauch ich wohl nichts mehr schreiben, sollte klar sein.

Bremse der Kawa bei mir ist wie folgt:
- Pumpe original!
- Bremszangen original mit Lohmann Bremskolben
- Stahlflex Leitungen
- EBC Beläge
- Motomaster 5.5 Bremsscheiben bzw. PVM Bremsscheiben

Bremse geht wie die Hölle!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten