Zum Inhalt

Fahrersitz rutschig oder griffig?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Hallo,

ich möchte mit meiner Mille, ja, jetzt habe ich eine seit heute :D, auf den Ring.

Mit meiner Lederkombi rutsche ich aber ziemlich beim Bremsen, Beschleunigen nach vorne und hinten auf dem Fahrersitz.

Meine Frage:
Ist das am Ring erwünscht, dass sich das Hinterteil leicht rutschend bewegen können soll oder soll die der Sitz griffig sein?
Dann müsste ich nähmlich den Sitz anderes beziehen oder mit etwas bekleben.
Die Kombi ist eine Race Evo von Held.

Danke
Oliver
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Griffig, ich habe den Anti Rutsch Bezug von Jens drauf, und ich finde das viel besser als den reinen Moosgummi oder Zellkautschuck, hält auch ewig, da reißt nichts mehr aus.
http://www.rennservice-grimm.de unter Zubehör/Spezials (übrigens auch ein Tip Top Trader der Jens)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du musst auch mal was selbst ausprobieren, nicht jede Frage kann man dir hier beantworten, am Ende müssen wir noch für dich fahren. :wink:
Das mag doch jeder anders, ich kenne einen der schnellsten Hobbyfahrer vor ein paar Jahren der leider nur noch selten bis gar nicht mehr fährt der saß auf dem blank poliertem GFK. Ich könnte das nicht aber festkleben möchte ich auch nicht am Sitz.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Versuch macht kluch :wink:

Probier einfach aus was Dich mehr anstrengt, das Rumturnen oder das Anbremsen

Ansonsten Schmirgelpapier drauf und Feintuning mit Vaseline :assshaking:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Der Bezug sollte nicht zu glatt sein, aber man sollte auch nicht drauf fest kleben - so würde ich das definieren. Den Bezug, den Jens und auch ich vekaufen ist meiner Meinung nach genau richtig. Hier auch noch zu meinem Angebot - wie gesagt wie bei Jens auch nur in einer anderen Größe.
http://www.teile-schaefer.de/Neuteile/R ... gvevfa93g4

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Normen hat geschrieben:Der Bezug sollte nicht zu glatt sein, aber man sollte auch nicht drauf fest kleben - so würde ich das definieren. ...
so halte ich es auch.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Den Bezug find ich interessant .... fahr immer noch mit dem Originaldeckal inkl. Bezug ... aber mit den Stomps ned so bemerkbar, sollte man auch die Beinchen beim Anbremsen ordentlich am Tank haben
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ein Kollege von mir ist Raumausstatter und hat mir ein Rauleder auf den Sattel gespannt da der origianle Bezug kaputt war und a...glatt.

Geklebt bin ich nicht darauf in Oschersleben, aber das lästige Vor- und Zurückrutschen bei Lastwechseln war weg.
Ich denke, damit habe ich den Sitzbezug für mich gefunden.
Zuletzt geändert von ollli am Dienstag 8. Juli 2014, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7334
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Lutze hat geschrieben:du musst auch mal was selbst ausprobieren, nicht jede Frage kann man dir hier beantworten, am Ende müssen wir noch für dich fahren. :wink:
:lol: :lol: :lol:

wer freundlich fragt, dem wird geholfen! Bislang gab es doch zu jeder Frage noch sinnvolle Antworten.
Wenn olli bezahlt, fahre ich auch gerne für ihn :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Fahrersitz rutschig oder griffig?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Rutschig ist gut !!! Bräuchte das moosgummi Zeug auch nicht !! Aber wie du siehst , ist wie mit den Frauen , dick , dünn ,große :boobs: kleine :boobs:
Ganz nach belieben ! Einfach ausprobieren :D
Ohne Dings kein Bums :band:
Antworten