TTX36 öhlins
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- R1anto Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 12:42
- Motorrad: Rsv4 aprc
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
Hey Leute können wir vieleicht ein thread eröffnen mit ein paar verschiedene ttx36 setups würde mich mal interessieren was die Leute hier so für Einstellungen fahren.???
Danke im vorraus schonmal.
Danke im vorraus schonmal.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
Also ich habe es bei meinem Motorrad hinten eingebaut
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mm
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mm
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Sonntag 8. Juni 2014, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
misey hat geschrieben:Also ich habe es bei meinem Motorrad hinten eingebaut






BTT:
Ist schon wieder Winter? Aber 4 Klicks nach rechts und 5 Klicks nach links läuft super!
Gruß
#139
-
- R1anto Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 12:42
- Motorrad: Rsv4 aprc
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
Der einzige der hier eine normale Antwort gegeben hat.mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mm
Alle anderen ........
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mm


Ach ja...habs in der Kilo K9
Grüße Normen
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben:mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mmHabe bis heute noch überhaupt keine Einstellung beim TTX gefunden , die überhaupt akzeptabel ist. Die TTX Dinger fühlen sich meiner Meinung nach an wie Müll. Wer mal mit einem WP gearbeitet hat, weiß was ich meine
![]()
Ach ja...habs in der Kilo K9
Grüße Normen
Du sprichst mir aus der Seele



Die TTX der ersten beiden Jahre waren nicht wirklich besser als ein gutes Serienfederbein und sollten alle umgebaut werden! Dafür sollte man einen Ö.-Spezialisten aufsuchen.
Einfach mal so in den Flur geworfen 12/12 ist schon arg optimistisch mein lieber Norman


immer locker durch die Hose atmen 

Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
Normen, wieso verkaufst nicht einfach das TTX, legst ein paar Hunderter drauf und holst dir ein WP Supercomp oder ähnliches?Normen hat geschrieben:mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mmHabe bis heute noch überhaupt keine Einstellung beim TTX gefunden , die überhaupt akzeptabel ist. Die TTX Dinger fühlen sich meiner Meinung nach an wie Müll. Wer mal mit einem WP gearbeitet hat, weiß was ich meine
![]()
Ach ja...habs in der Kilo K9
Grüße Normen
Also wenn du gar nicht mit klar kommst...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: TTX36 öhlins
Kontaktdaten:
Solche Meinungen/Erfahrungen hört man ja zu hauf in zusammenhang mit dem TTX36.schinnerhannes hat geschrieben:Normen hat geschrieben:mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab
vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mmHabe bis heute noch überhaupt keine Einstellung beim TTX gefunden , die überhaupt akzeptabel ist. Die TTX Dinger fühlen sich meiner Meinung nach an wie Müll. Wer mal mit einem WP gearbeitet hat, weiß was ich meine
![]()
Ach ja...habs in der Kilo K9
Grüße Normen
Du sprichst mir aus der Seele![]()
Fahre nun in der "RR" Wilbers anstatt Öhlins - glaubt mir es ist besser und dafür günstiger. Kann nicht sein - ist aber so
![]()
Die TTX der ersten beiden Jahre waren nicht wirklich besser als ein gutes Serienfederbein und sollten alle umgebaut werden! Dafür sollte man einen Ö.-Spezialisten aufsuchen.
Einfach mal so in den Flur geworfen 12/12 ist schon arg optimistisch mein lieber Norman![]()