Zum Inhalt

Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1930
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Hallo, ich habe heute meine neue PSI kombi bekommen. Soweit ist jetzt alles okay nur es könnten zwecks beweglichkeit ein paar mm mehr Luft am Kreuz gebrauchen. Ich fahre noch einen alten Dainese Wave, der ja eh nicht so toll sein soll wenn es mal drauf ankommt was die Schlagwerte angeht. Ich würde gerne einen Sas-Tec in die vorhandene Tasche stecken. Ich erhoffe mir mehr Sicherheit und Komfort. Es gibt ja einige verschiedene Modelle welchen sollte man nehmen :?: :roll:
#134
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1930
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Keiner mit Ahnung hier ?
#134
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

schreib doch direkt psi an, jana wird dir da weiterhelfen
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1930
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich hatte vor einem Jahr den ersten Kontakt mit ihr und hab auch nach dem Rückenprotektor gefragt da kam nur das sie einen externen Panzer empfehlen. Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert k.a. Der Dainese soll ja über 11kn Restkraft haben und ein guter Sas-Tec 7kn. Ich denke ich werde die Tasche ausmessen und mir einfach einen passenden besorgen.
#134
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Genau, nach der Größe gucken (bzw. kann Dir das sicher auf PSI sagen welcher da genau reinpasst) und einfach bestellen:


GEWICHT
ca. 450g
VERBLEIBENDE RESTKRAFT
<9 kN
max. ZULÄSSIGE RESTKRAFT
9 kN
Protektorengröße (Höhe x Breite)
620mm x 345mm

Größen :


S - geeignet für:Lederjacken, Textiljacken Damen, kurze Textiljacken - 420mm Zertifizierungslänge (SC-1/11)
M - geeignet für:Lederjacken, Textiljacken Damen, kurze Textiljacken, Textiljacken Herren bis Gr. 52/L - 420mm (SC-1/12)
L - geeignet für: Textiljacken ab Gr. 54/XL - 480mm Zertifizierungslänge (SC-1/13)
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

An deiner Stelle wuerde ich zu Skill-skin gehen und mir einen passenden Protektor einnaehen lassen. Die originalen Taschen an den Kombis sind meistens zu klein geschnitten und somit schuetzt der Protektor dein Gesaess und die Schulterblaetter nicht. Bei Skill-skin naeht er dir eine passende Tasche mit Rueckenprotektor ein die dann auch fabelhaft sitzt und das zu einem sehr angenehmen Preis
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich würde dir eher zu einem Protektor raten, der nicht in der Kombi fest ist, sondern eher fest am Körper sitzt!

Ich finde hier den Spidi Back and Chest super!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Harry1962 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 14:04

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von Harry1962 »

Mojen

Gehe zu Skill-skin !!!
Der Stefan näht die den SAS EIN , dann Verrutscht er NICHT beim Anziehen !!
Alles andere ist Kappes , und VERRUTSCHT !!

MFG Harry
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Sas-Tec Rückenprotektor nachrüsten.

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Zu Skill-Skin hab ich mal ne Frage, ich fahr mit nem älteren (Alpinestars Octane) Einteiler und war am überlegen dem über den Winter das Track Pack verpassen zu lassen.
Macht das aus eurer Sicht Sinn? Oder doch etwas tiefer in die Tasche greifen und ne komplett neue holen?
Antworten