Hallo beisammen,
wir bieten den Termin auf dem GP-Kurs Nürburgring ab 399€ für 6x20 min/Tag an. Das entspricht ziemlich genau dem Preis, der von Wettbwerbern, so sie auf der Strecke Termine erhalten haben, ebenfalls aufgerufen wird.
Für das Geld inklusive sind u.a.: kostenlose Instruktion mit der Rennleitung 110 für Einsteiger, Zeitnahme, Fahrwerkservice von einem Profi, Reifendienst. Und ein Feierabendbier. Dazu werden wir noch einen Workshop anbieten mit einem unserer Partner (z.B. Dietmar Franzen/Sport Evolution) und einen abendlichen Streckenrundgang mit Arne Tode.
Was Kawa-Froschen kritisiert, sind offensichtlich die Preise für unsere Sportfahrerlehrgänge. Die sind teurer, korrekt. Die sind komplett Instruktorengeführt in einem exklusiven Zeitblock. Da fahren also nur die Teilnehmer des SFL. Angekommen? Unsere Instruktoren sind top. Und wollen und sollen ein Geld für einen guten Job verdienen.
Mittagessen/Abendessen ist z.B. beim Hockenheimevent auch mit dabei. Scheint ja für viele hier extrem wichtig zu sein...

Respekt vor unseren Wettbewerbern, die diesen enormen Aufwand eines eigenen Caterings stemmen.
Uns persönlich ist wichtig, dass wir sauber ablaufende Trainings anbieten können. Auf großen Strecke arbeiten wir z.B. mit 2 Notarztteams.
Am Sachsenring hatten wir in 2 Jahren keine Abbrüche wegen Überschreiten des Geräuschlimits.
Kawa-Froschen (hatte ich schon gesagt, dass ich zu alt bin für Eure schrägen Foren-Nicknames?): Hockenheim 27.-29.6. kannst Du ab 209€ buchen. Für einen Sonntag. 6x20 Minuten. Catering kannst Du dazubuchen. Rennleitung 110 ist auch da. Oder Pascal Eckhardt als Coach für 50€ pro Turn. Der macht echt schneller.
Nordschleife kostet tatsächlich 990€. Mit Catering vor Ort und 3x Abendbüffet im Dorint. Ist leider die längste und teuerste Rennstrecke der Welt. Die Teilnehmer erhalten aber auch sehr viel Fahrzeit (bis 240 Minuten/Tag) und auf Wunsch unsere Instruktoren. Wir sind übrigens ausverkauft. Danke an unsere Kunden!
Fragen, Fröschen? Immer gerne:
mschroeter@motorpresse.de
Sportliche Grüsse
Matthias Schröter