Zum Inhalt

TTX36 öhlins

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: TTX36 öhlins

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Big Daddy hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab

vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mm
:roll: Habe bis heute noch überhaupt keine Einstellung beim TTX gefunden , die überhaupt akzeptabel ist. Die TTX Dinger fühlen sich meiner Meinung nach an wie Müll. Wer mal mit einem WP gearbeitet hat, weiß was ich meine :wink:
Ach ja...habs in der Kilo K9


Grüße Normen
Normen, wieso verkaufst nicht einfach das TTX, legst ein paar Hunderter drauf und holst dir ein WP Supercomp oder ähnliches?
Also wenn du gar nicht mit klar kommst...
Weil ich zur Zeit nichts in die k9 inverstieren möchte. Sieht eher so aus, als daß ich sie komplett verkaufe und da ist das Öhlins sogar besser für. Bin mir halt mit der ganzen k9 Geschichte noch sehr unschlüssig, komme einfach nicht dazu das Teil vernünftig abzustimmen und die Lust schwindet mehr und mehr.
Aktuell fahre ich sogar meist mit dem Serienfederbein, damit komme ich besser klar als mit dem ttx.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: TTX36 öhlins

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

schinnerhannes hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:12/12 ist für alle serien TTX die basis und immer fahrbar
der rest spielt sich +/- 2 klicks ab

vorspannung je nach reifen/umlenkung/federrate zwischen 8-15mm
:roll: Habe bis heute noch überhaupt keine Einstellung beim TTX gefunden , die überhaupt akzeptabel ist. Die TTX Dinger fühlen sich meiner Meinung nach an wie Müll. Wer mal mit einem WP gearbeitet hat, weiß was ich meine :wink:
Ach ja...habs in der Kilo K9


Grüße Normen


Du sprichst mir aus der Seele :!: :!: Fahre nun in der "RR" Wilbers anstatt Öhlins - glaubt mir es ist besser und dafür günstiger. Kann nicht sein - ist aber so :!:
Die TTX der ersten beiden Jahre waren nicht wirklich besser als ein gutes Serienfederbein und sollten alle umgebaut werden! Dafür sollte man einen Ö.-Spezialisten aufsuchen.
Einfach mal so in den Flur geworfen 12/12 ist schon arg optimistisch mein lieber Norman 8) :!:

mit den ersten beiden Jahren meinst du was genau? das SU036 ??
weil beim SU039 wurde ja schon einiges wieder geändert bzw. auch zurückgebaut was im Vorgänger
nicht funktioniert hat. Das Federbein wurde sogar wieder etwas schwerer weil (ich glaube beim Kolben)
auf Aluminium verzichtet wurde.

Gibts denn beim SU039 auch schon wieder so viele Updates?
Wer weiß genaueres?

gruß gixxn
Antworten